
Der Tchibo-Laden im Bautzener Kornmarktcenter hat nach einer einmonatigen Umbaupause am vergangenen Samstag wieder eröffnet. Die offizielle Eröffnung war ursprünglich für Montag geplant, aber laut Thomas Schiffmann, dem Tchibo-Gebietsleiter für Sachsen, fand eine erfolgreiche und leise Eröffnung statt. Die Kaffeebar erfreut sich großer Beliebtheit, und die Gäste schätzen die großzügige Gastrofläche.
Tchibo hat in immer mehr Filialen ein erweitertes Kuchenangebot eingeführt, das unter anderem auch vegane Brownies umfasst. Der neue Tchibo-Shop in Bautzen bietet Platz für über 20 Gäste mit Sofas und grauen Stühlen und verfügt über eine Gesamtfläche von 150 Quadratmetern. Der Kaffeetresen wurde in die Mitte des Ladens verschoben, was zu einem einladenden Ambiente beiträgt. Das Produktsortiment dieses Tchibo-Shops hat sich vergrößert, wodurch der Laden zu einem der größten Tchibo-Geschäfte in Deutschland zählt.
Weitere Entwicklungen im Kornmarktcenter
Elke Hörenz, die für die Kaffeebar verantwortlich ist, hebt die Bedeutung von hochwertiger Kaffeemaschine, Wasserqualität und Bohnen hervor. Neben dem Tchibo-Laden gibt es eine weitere leerstehende Fläche im Erdgeschoss neben McDonald’s, die bis zum Spätsommer vermietet werden soll. Centermanager Matthias Klauck führt aktuell finale Verhandlungen mit zwei Partnern für die Gastronomie-Nutzung dieser Fläche.
Im Obergeschoss sind noch viele Flächen leer, und Klauck plant, diese mit verschiedenen Geschäften zu beleben. Aktuell gibt es kreative Lösungen für die leerstehenden Flächen, darunter eine Hochzeitskleider-Ausstellung sowie eine Puppenausstellung des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters. Darüber hinaus wird eine weitere Ladenfläche Ende Mai mit einem Spreewald-Thema gestaltet, die auch ein wertvolles sorbisches Hochzeitskleid im Wert von etwa 20.000 Euro präsentieren wird. Klaucks Ziel ist es, die Ausstellungsflächen bis Ende des Jahres zu betreiben, während Bauarbeiten für das nächste Jahr geplant sind.
Tchibo, das 1949 von Max Herz gegründet wurde, ist seit über 60 Jahren im Kaffeemarkt tätig. Ursprünglich als Versandunternehmen für Kaffee gestartet, hat sich Tchibo zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt, das weit über den traditionellen Kaffeevertrieb hinausgeht. Das Angebot umfasst heute auch Reisen, Mobilfunkverträge, Mode und Technik. Tchibo legt großen Wert auf Frische und Qualität und nutzt Marktanalysen sowie Kundenfeedback zur Produktentwicklung, um den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, wie auf der Webseite des Unternehmens zu lesen ist (Kornmarkt-Center).