Bautzen

Radibor feiert: Neuer Trauort im Torhaus ab 2025!

In Radibor können Paare bald wieder im neuen Gewölbesaal des Torhauses heiraten. Nach längerer Zeit ohne Trauungen wird dieser neue Trauort ab 2025 zur Verfügung stehen. Bürgermeisterin Madeleine Rentsch gab bekannt, dass das Torhaus früher als Ort für Trauungen diente und von 2019 bis 2023 umfassend saniert wurde. Seit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten wird das Torhaus als Firmensitz der Deutschen Vermögensberatung genutzt.

Die erste Trauung im Gewölbesaal wird von Juliane Barthe, der Standesbeamtin von Malschwitz, durchgeführt. Der neue Trauort bietet Platz für bis zu 20 Gäste und eignet sich somit ideal für kleine Feierlichkeiten. Die anderen Trauorte im Standesamtsbezirk Malschwitz verfügen über größere Kapazitäten. Die Sanierung des Torhauses wurde mit dem Ziel durchgeführt, den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, und erfüllt alle Anforderungen für einen modernen Trauort, einschließlich einer barrierefreien Erreichbarkeit.

Öffnung für Interessierte

Am 24. und 25. Januar 2025 lädt die Gemeinde Radibor zur Besichtigung des Gewölbesaals ein. Dies ermöglicht Interessierten, sich vor der offiziellen Eröffnung einen Eindruck von der neuen Location zu verschaffen.

Zusätzlich zu den Hochzeitsthemen informierte die Webseite der Gemeinde über verschiedene aktuelle Entwicklungen, darunter die Fortführung des Programms der Sächsischen Ehrenamtskarte sowie die Einführung eines Bürgernotfalltelefons. Die Gemeinde hat auch einen Sitzungsplan für den Gemeinderat im Jahr 2025 veröffentlicht und informiert über die Aktualisierung wichtiger Abgaben und Dienstleistungen in Radibor, wie etwa zur Grundsteuer und Glasentsorgung.

Weitere Informationen zu den Ereignissen in Radibor finden Sie auf der offiziellen Webseite der Gemeinde radibor.de und auf der Plattform sächsische.de.