Bautzen

Schließung der Jagdhütte in Bischofswerda: Ein beliebtes Ausflugsziel geht!

Die „Jagdhütte“ am Butterberg in Bischofswerda wird zum Ende des Monats Februar schließen. Der Inhaber Tommy Fietze hat diese Entscheidung nach intensiven Überlegungen getroffen. Wie Sächsische.de berichtet, müssen zahlreiche bereits angemeldete Feiern abgesagt werden. Fietze, der Geschäftsführer des Unternehmens Multi-Möbel mit etwa 100 Mitarbeitern an neun Standorten, sieht die Schließung als sinnvolle Entscheidung aus Vernunftgründen.

Die „Jagdhütte“ hat derzeit zwei Festangestellte sowie bis zu drei Aushilfen beschäftigt. Ein Personalmangel, der durch die Krankheit einer Mitarbeiterin noch verstärkt wurde, stellt eine große Herausforderung dar. Monika Stange, die aktuell alleine im Lokal arbeitet, übernimmt alle Aufgaben, doch eine Lösung für den Personalmangel konnte nicht gefunden werden. Fietze möchte sich künftig stärker auf sein Hauptgeschäft konzentrieren und die Familie nicht vernachlässigen.

Hoffnung auf einen Pächter

Die Schließung der Gaststätte erfolgt am 28. Februar 2025, wie auch lausitzwelle.de berichtet. Bis zu diesem Datum werden die Gäste weiterhin empfangen und bedient. Fietze hofft, bald einen Pächter finden zu können, um das beliebte Ausflugsziel zu erhalten. Die „Jagdhütte“ bietet Platz für rund 60 Gäste und erweitert sich im Sommer um zusätzliche Plätze auf der Terrasse. Bekannt ist die Gaststätte vor allem für ihre Hausmannskost und Wildgerichte, die aus der familiären Dammwild-Zucht stammen.

Die „Jagdhütte“ wurde zwischen 1985 und 1988 von Jägern der Region errichtet und 1994 privatisiert. Ein breiter Weg ermöglicht den Gästen den direkten Zugang, nachdem dieser vor etwa zehn Jahren saniert wurde. Parkmöglichkeiten sind in ausreichendem Maße vorhanden. Monika Stange bedauert die bevorstehende Schließung und liebt ihre Arbeit in der „Jagdhütte“. Sie hofft, dass das Lokal unter neuer Leitung weiterbestehen kann.