FeuerwehrSachsenSachsen-AnhaltSalzlandkreis

Brandgefahr in Sachsen-Anhalt: Feuerwehr im Dauereinsatz!

In Frose kam es am Freitag zu einem Brand in einem Einfamilienhaus, der umgehend von den örtlichen Feuerwehrkräften gelöscht werden konnte. Laut sachsen-anhalt.de wurde die Feuerwehr am Freitagvormittag in die Nachterstedter Straße gerufen, nachdem die Bewohner frühzeitig Rauch- und Feuerentwicklung bemerkten und erste Löschmaßnahmen einleiteten. Insgesamt waren sieben Feuerwehrfahrzeuge und 28 Einsatzkräfte vor Ort. Glücklicherweise blieben die beiden Personen im Haus unverletzt, jedoch wird der entstandene Schaden auf mindestens 4.000 Euro geschätzt. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

In Bernburg wurden zusätzlich mehrere Brandmeldungen registriert. So kam es am Freitagmorgen um 00:53 Uhr zu einem Brand eines PKW auf einem Parkplatz in der Olga-Benario-Straße. Die Feuerwehr löschte den Brand, der sich auf den Innenraum des Fahrzeugs ausgebreitet hatte; das Fahrzeug wurde am Vorabend um 20:00 Uhr abgestellt. Eine weitere Brandermittlung war nötig nach einem Vorfall um 05:38 Uhr, als eine gelbe Tonne am Louis-Braille-Platz brannte. Auch hier konnte die Feuerwehr das Feuer schnell löschen. Erste Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.

Weitere Vorfälle in der Region

Ein weiterer Vorfall in Aschersleben auf der Fritz-Knape-Straße beschäftigte die Feuerwehr um 04:23 Uhr mit dem Brand mehrerer Abfalltonnen. Bei ihrem Eintreffen hatten die Feuerwehrkräfte bereits drei 1.000-Liter-Abfallbehälter gelöscht. Ermittlungen zur Brandursache wurden ebenfalls eingeleitet. Eine ähnliche Situation trat nach dem Brand einer gelben Tonne in Bernburg am Louis-Braille-Platz auf; auch hier berichteten die Feuerwehrleute, dass das Feuer bereits gelöscht war, als sie eintrafen, und dass die Tonne durch das Feuer beschädigt wurde.

In Staßfurt wurde ein Zeugenaufruf nach einem verbalen und körperlichen Übergriff auf zwei elfjährige Schulkinder veröffentlicht. Ein Radfahrer, der am Freitagmorgen im Hohlweg die Kinder ansprach und eines am Kragen packte, verletzte ein Kind am Bein. Eine Zeugin, die vorüberfuhr und dem Radfahrer zur Rede stellte, wird von der Polizei gesucht, um weitere Hinweise zu erlangen. Der Radfahrer wird als etwa 40 bis 50 Jahre alt, schlank und ungepflegt beschrieben und war zum Zeitpunkt des Vorfalls mit einer Flasche Bier unterwegs.

In einem weiteren Vorfall in Bernburg wurde am 7. Januar ein 11-jähriges Kind von einem unbekannten Mann angesprochen. Das Kind rief laut „Hilfe“ und „Feuer“, woraufhin sechs Personen zur Hilfe eilten. Der unbekannte Mann entfernte sich schnell, und die Polizei ermittelt. Zeugen, die dem Kind zu Hilfe gekommen sind, werden ebenfalls gesucht.

Gemäß einer weiteren Recherche von feuerwehrmagazin.de müssen Brände, die nach Straftaten gelegt werden, als Tatorte behandelt werden. Feuerwehrleute können die Arbeit der Brandermittler unterstützen, indem sie relevante Beobachtungen dokumentieren und wertvolle Informationen zur Brandursache liefern.