Chemnitz

CFC plant durch Sponsorenoffensive den nächsten großen Schritt!

Der Chemnitzer FC (CFC) hat seinen Gesamtetat um rund 300.000 Euro auf insgesamt 4 Millionen Euro erhöht. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Vereins voranzutreiben. Laut [Blick](https://www.blick.de/chemnitz/cfc-hinrundenbilanz-teil-3-sponsoring-als-schluessel-der-weiterentwicklung-artikel13651726) ist Sponsoring ein zentraler Schlüssel für diesen Fortschritt. Auch Ticketerlöse und Einnahmen aus dem Merchandising tragen positiv zur finanziellen Situation des Vereins bei.

Das Ziel des CFC besteht darin, mittelfristig 200 Sponsoren in der sogenannten „himmelblauen Sponsorenfamilie“ zu integrieren. Aktuell nähert man sich der Marke von 150 Sponsoren. Geschäftsführer Uwe Hildebrand unterstrich die Wichtigkeit neuer Sponsoren für die Vereinsentwicklung und berichtete von einem verbesserten Engagement, sowohl seitens lokaler als auch regionaler und überregionaler Sponsoren seit dem Neustart im Jahr 2023.

Sponsoring-Strategien und neue Partnerschaften

<pEine Rückkehr verzeichnet die Agentur "Schulz & Berghoff der Sparkassen-Versicherung Sachsen" als Silber-Sponsor. Zudem hat der CFC die neuen Business-Partner "ZH Gastronomie GmbH" und "Texulting GmbH" gewonnen. Zu den jüngsten Zusagen zählen auch die zwei neuen Bronzesponsoren "Diebels Fasskeller" und "Engel & Völkers Commercial Sachsen/Sachsen-Anhalt". Des Weiteren versorgt "Skyline Nutrition" die Spieler mit Iso-Drinks und wird ClubTV-Partner. Außerdem bleibt die "Kampfsportakademie Chemnitz" als Bronzesponsor aktiv.

Zukünftige Projekte, die das Sponsoring unterstützen sollen, stehen ebenfalls auf der Agenda. Hildebrand betonte die Notwendigkeit, Vertrauen zurückzugewinnen und Sponsoren zu akquirieren. Der Vertrieb des CFC spielt dabei eine essenzielle Rolle. Die Hauptaufgaben der Vertriebsabteilung umfassen die Akquise und Betreuung der Sponsoren sowie die Entwicklung individueller Sponsoring-Pakete und den Verkauf von Hospitality-Leistungen wie VIP-Tickets und Stadionlogen. Diese Aspekte sind für die finanzielle Grundlage des sportlichen und organisatorischen Erfolgs in der Regionalliga von entscheidender Bedeutung, wie [Chemnitzer FC](https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=12783&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8008ff6284de939add8ea86954deeae6) berichtet.