Chemnitz

Chemnitzer FC jubelt: Mit 2:0 gegen Luckenwalde auf Platz 8!

Der Chemnitzer FC hat am Sonntag einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen den FSV 63 Luckenwalde erzielt. Vor 3.467 Zuschauern konnten die Chemnitzer vor heimischer Kulisse wichtige Punkte sammeln.

Tobias Müller brachte den Chemnitzer FC bereits in der 21. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Die Mannschaft von Trainer Benjamin Duda hatte zuvor einige Änderungen in der Startelf vorgenommen, darunter Anton Rücker, der für Tom Baumgart ins Spiel kam, sowie Jongmin Seo und Fynn Seidel, die Nils Lihsek und Artur Mergel ersetzten. Die Anfangsphase des Spiels war von intensiven Zweikämpfen geprägt, und Luckenwalde hatte nach 11 Minuten den ersten Abschluss. Chemnitz blieb bis zur 21. Minute jedoch ohne nennenswerte Chancen.

Spielverlauf

Obwohl Luckenwalde während der ersten Halbzeit etwas Druck aufbauen konnte, blieben klare Torgelegenheiten aus. Chemnitz hatte bis zur Pause mehrere Abschlüsse, die jedoch das Ziel verfehlten. Im zweiten Durchgang nahm der Druck auf Chemnitz zu, insbesondere als Jonas Böhmert in der 50. Minute eine große Möglichkeit zum Ausgleich vergab. Dennoch konnte der Chemnitzer FC in der 62. Minute durch Dejan Bozic auf 2:0 erhöhen, nachdem er den Ball bei einem Abstoß von Florian Palmowski eroberte.

Defensiv zeigte der CFC eine solide Leistung, angeführt von Torhüter Daniel Adamczyk, der mit zahlreichen Paraden, darunter eine Glanztat gegen John Gruber, einen Anschluss der Luckenwalder verhinderte. Das Spiel endete schließlich mit einem deutlichen 2:0 für Chemnitz, der damit auf den 8. Tabellenplatz in der Regionalliga Nordost vorrückt. Chemnitz weist in dieser Saison nun 10 Siege, 9 Remis und 8 Niederlagen auf, während Luckenwalde auf dem 17. Platz landet und mit nur 22 Treffern den schwächsten Angriff der Liga stellt.

Der Chemnitzer FC kann auf eine positive Entwicklung in den letzten fünf Spielen zurückblicken, in denen 8 Punkte gesammelt wurden. Am kommenden Samstag trifft Chemnitz auf den VFC Plauen, während der FSV 63 Luckenwalde zeitgleich den FSV Zwickau empfängt, wie Welt.de berichtete und weitere Details von MDR.de ergänzt wurden.