
Am Wochenende findet ein wichtiges Fußballereignis im Stadion an der Gellertstraße statt. Der FC Erzgebirge spielt im Wernesgrüner Sachsenpokal gegen den Chemnitzer FC. Die Organisatoren haben umfassende Informationen zu den erlaubten Fanutensilien veröffentlicht, um den Gästen einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Laut den Vorgaben des FC Erzgebirge sind bestimmte Fanutensilien im Stadion erlaubt. Hierzu zählen unter anderem kleine Schwenkfahnen bis zu einer Stocklänge von 2,00 Metern sowie Schwenkfahnen ab 2,00 Metern Stocklänge. Außerdem dürfen Megafone mit einem Satz Ersatzakkus, Zaunfahnen und Banner mit einer maximalen Länge von 13 Metern sowie Trommeln, die unten offen oder einsehbar sind, mitgebracht werden. Auch Doppelhalter bis zu 2,00 Metern Stocklänge sind gestattet.
Wichtige Sicherheitsbestimmungen
Jedoch gibt es auch strenge Richtlinien zu verbotenen Inhalten. Eindeutige Diskriminierungen, Rassismus, Gewaltverherrlichungen sowie links- und rechtsradikale Symboliken sind im Stadion nicht gestattet. Kleidung mit Bezug zur rechtsextremen Szene, wie bestimmte Marken, ist ebenfalls untersagt. Zudem müssen Choreografien eine gesonderte Genehmigung erhalten, und alle Materialien müssen sieben Tage vor dem Spieltermin angemeldet werden.
Die Stadionöffnung erfolgt 60 bis 90 Minuten vor dem Spiel, wobei der Einlass für den Gästebereich an der Forststraße stattfindet. Die üblichen Kontrollmaßnahmen und selektive Intensivkontrollen am Einlass sind vorgesehen, und Personen, die sich unter Alkoholeinfluss befinden, haben keinen Zutritt. Für die Abgabe von Rucksäcken und Taschen gibt es eine Aufbewahrungsstelle nach dem Einlass. Speisen und Getränke können im Stadion erworben werden, wobei das Werfen von Getränken, Bechern oder Speisen in den Innenraum untersagt ist.
Ein weiterer bemerkenswerter Fußball-Event war der Klinikum-Cup 2025, der am 11. Januar 2025 in der Richard-Hartmann-Halle in Chemnitz stattfand. Insgesamt nahmen 12 Teams an diesem U12-Nachwuchsturnier teil, darunter auch zwei Mannschaften des Chemnitzer FC. Mit rund 1.800 Zuschauern wurde eine Rekordkulisse erreicht, und die Atmosphäre war durch sportlich faire Stimmung und liebevoll gestaltete Choreografien geprägt. Das Turnier wurde schließlich von der U12-Mannschaft von Dynamo Dresden gewonnen, die im Finale Erzgebirge Aue mit 4:1 besiegte.
Die Bedeutung des Klinikum-Cups als Plattform für hochklassigen Nachwuchsfußball wird von den Organisatoren sowie den Teilnehmern hervorgehoben. Vorfreude auf die 20. Auflage im nächsten Jahr steht schon jetzt in den Startlöchern.
Für weitere Informationen zu den Fanutensilien im Stadion können die Details auf der Webseite des FC Erzgebirge eingesehen werden: FC Erzgebirge. Zudem sind zusätzliche Informationen über den Klinikum-Cup auf der Seite des Chemnitzer FC zu finden: Chemnitzer FC.