Chemnitz

Konzert der Robert-Schumann-Philharmonie: Musik trifft Schule in Chemnitz!

Am 14. Januar wird die Robert-Schumann-Philharmonie ein Konzert an der Marianne-Brandt-Oberschule in Chemnitz geben. Diese Veranstaltung ist Teil des Programms „Philharmonie in Fahrt“, das seit über zehn Jahren an Schulen durchgeführt wird. Das Orchester wird nicht nur musikalische Darbietungen bieten, sondern auch Instrumente, Noten, Stühle und Pulte mitbringen.

Im Rahmen des Konzerts wird eine Orchesterprobe demonstriert sowie der Ablauf eines Konzerts erklärt. Darüber hinaus sind Gespräche mit Schülerinnen und Schülern in den Klassenzimmern vorgesehen. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Aula der Schule. Die Eintrittspreise betragen 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder; Schülerinnen und Schüler der Schule erhalten freien Eintritt, wie Blick berichtete.

Das Orchester im Überblick

Die Robert-Schumann-Philharmonie hat ihren Sitz im Theater Chemnitz und ist international anerkannt. Sie gibt zahlreiche Symphoniekonzerte, Sonderkonzerte, Kammerkonzerte und Tourneen sowohl in Deutschland als auch im Ausland. In der 170-jährigen Geschichte des Orchesters haben viele weltberühmte Dirigenten und Komponisten, darunter Rudolf Kempe, Richard Strauss, Max Reger, Paul Hindemith, Fritz Busch, Franz Konwitschny und Hermann Abendroth, mit dem Orchester zusammengearbeitet. Das Orchester fördert die Werke von Robert Schumann sowie Kompositionen von Brahms, Bruckner, Mahler, Shostakovich und Prokofiev und engagiert sich zudem für die Förderung zeitgenössischer Musik, wie chemnitz.travel anmerkt.