
Die Feuerwehr Dresden ist seit Freitagabend, dem 11. April 2025, im Stadtteil Leuben im Einsatz. Grund für den Einsatz war eine auffällige Verfärbung des Geberbachs, über die Anwohner um 18:30 Uhr berichteten. Diese Untersuchung wurde notwendig, nachdem das Wasser in dem Gewässer weißen Farbton angenommen hatte.
Wegen der Meldungen alarmierte die Regionalleitstelle Dresden die Einsatzkräfte der Wache Striesen sowie die Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz und den Umweltdienst der Berufsfeuerwehr. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass weiße Wandfarbe die Ursache der Verfärbung sein könnte, jedoch gibt es bislang keine eindeutige Bestätigung dieser Annahme. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, insbesondere zur Herkunft der Substanz.
Informationen für die Bevölkerung
Die Feuerwehr Dresden hat die Bevölkerung gebeten, den Bachlauf nicht zu betreten und keine Notrufe abzusetzen, um Leitungen für akute Notfälle freizuhalten. Der aktuelle Stand der Informationen besagt, dass keine Gefahr für die Bevölkerung besteht. Aufgrund der Wasserlöslichkeit der Substanz sind Maßnahmen wie Absaugen oder Abpumpen des Stoffes nicht möglich. Der Geberbach mündet in die Elbe, was die Situation besonders bemerkenswert macht.
Zusätzlich informierte der Einsatzleiter, dass das Umweltamt sowie die Untere Wasserbehörde und die Polizei über den Vorfall informiert wurden. Diese Behörden unterstützen die Ermittlungen zur Klärung der Ursache der Verunreinigung. Bei Neuigkeiten will die Feuerwehr Dresden die Öffentlichkeit umgehend informieren, wie auch MDR.de berichtete.
Die genannten Informationen, die auf Meldungen der Feuerwehr und Polizei basieren, weisen darauf hin, dass der Vorfall ernst genommen wird, jedoch vorerst keine unmittelbaren Gesundheitsrisiken bestehen.
Für weiterführende Informationen zu diesem Vorfall können die detaillierten Ausgabe des Blaulichtreports auf Presseportal.de angesehen werden.