
Am 26. März 2025 wurde in Stendal, Wittenbergstraße, ein Einbruch in eine Gartenlaube gemeldet. Unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe ein und entwendeten sowie beschädigten diverse Gegenstände. Der Gesamtschaden wird im mittleren dreistelligen Bereich beziffert. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen, wie sachsen-anhalt.de berichtete.
Zu einem weiteren Vorfall kam es am 27. März 2025 um 02:30 Uhr im Uchteweg in Stendal. Eine 26-jährige Frau kam mit ihrem VW-Personenkraftwagen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Ein freiwilliger Betäubungsmittelschnelltest ergab ein positives Ergebnis auf Amphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Häufung von Einbrüchen in Stendal
In den vergangenen Monaten häuften sich die Berichte über Einbrüche in Einfamilienhäuser im östlichen Stadtgebiet von Stendal sowie in Uenglingen. Die betroffenen Eigentümer berichteten von einer Gruppe Jugendlicher mit südländischem Phänotyp, die vor den Taten in Wohnsiedlungen klingelten und nach Wasser fragten. Diese Jugendlichen waren vermutlich zwischen 16 und 20 Jahren alt, circa 170 bis 175 cm groß, trugen weiße Nike-Turnschuhe und hatten meist einen Rucksack dabei. Die Polizei bittet um Mithilfe und Hinweise zu diesen Jugendlichen. Kontaktdaten sind beim Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/6850 erhältlich, wie presse.sachsen-anhalt.de berichtet.
Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit erhöhter Aufmerksamkeit und Wachsamkeit in der Region.