
In Nebra, Sachsen-Anhalt, bietet die Arche Nebra ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Das moderne Besucherzentrum befindet sich am Fundort der berühmten Himmelsscheibe von Nebra, die 1999 entdeckt wurde. Mit einem Alter von über 3600 Jahren gilt sie als die älteste konkrete Darstellung des Kosmos weltweit.
Die Arche Nebra kombiniert wissenschaftliche Informationen mit lebendigen Inszenierungen aus Archäologie und Astronomie. Zu den Angeboten zählen Führungen, Aktivangebote und Sonderschauen, die Besucher aller Altersgruppen ansprechen. Besonders hervorzuheben ist das digitale Planetarium, das eine 22-minütige Show über das Universum der Bronzezeit bietet. Diese Show vermittelt das astronomische Wissen, welches die Darstellungen auf der Himmelsscheibe inspiriert hat.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Arche Nebra hat von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und im November bis März Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr. Montags und am 24. Dezember bleibt die Einrichtung geschlossen. Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei 8,50 Euro, für ermäßigte Tickets bei 5,50 Euro. Familien mit bis zu vier Kindern bis 18 Jahre zahlen eine Familienkarte für 17 Euro.
Die Barrierefreiheit der Arche Nebra wird ebenfalls gewährleistet, da das Gebäude für Rollstuhlfahrer zugänglich ist und Leihrollstühle sowie Klapphocker zur Verfügung stehen. Der Aussichtsturm auf dem Mittelberg, der eine Höhe von 30 Metern aufweist und 10° geneigt ist, ist lediglich über eine 176-stufige Treppe erreichbar und nicht mit einem Aufzug ausgestattet. Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es spezielle Angebote wie Audioguides mit Audiodeskription.
Interessierte Besucher können sich auch auf dem Website des Projekts über weitere Informationen und Angebote informieren. Dort finden sich auch Kontaktinformationen, wie Telefon (034461/25520) und E-Mail (info@himmelsscheibe-erleben.de), um Fragen oder Anliegen direkt mit den Verantwortlichen zu klären.