
Die ersten 37 Sprachschülerinnen und -schüler des VIETHOGA B2-Kurses in Hanoi haben erfolgreich ihr B2-Sprachniveau erreicht und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die feierliche Zeremonie fand im Goethe-Institut Hanoi statt und ist ein bedeutender Schritt im Rahmen des Ausbildungsprojekts VIETHOGA by DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V., welches Teil der Fachkräfteinitiative des Landes Sachsen-Anhalt ist.
Das VIETHOGA-Projekt zielt darauf ab, junge Vietnamesinnen und Vietnamesen auf eine berufliche Ausbildung in Sachsen-Anhalt vorzubereiten. Die 16-wöchigen Sprachkurse helfen den Teilnehmenden nicht nur bei der sprachlichen, sondern auch bei der fachlichen und kulturellen Vorbereitung auf ihre künftigen Ausbildungsstellen. Der B2-Sprachkurs hebt die Erfolge des Projekts auf eine neue Qualitätsstufe, wie [mwl.sachsen-anhalt.de](https://mwl.sachsen-anhalt.de/news-detail/talente-fuer-sachsen-anhalt-erste-absolventen-des-viethoga-b2-kurses-in-hanoi-ausgezeichnet) berichtet.
Wichtige Unterstützung durch die Bundesländer
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, hat betont, dass das Interesse an dieser Erfolgsgeschichte auch in anderen Bundesländern zunimmt. Die Auszeichnungen, die symbolisch für die erfolgreiche bilaterale Zusammenarbeit zur Förderung der Berufsbildung stehen, wurden von mehreren hochrangigen Vertretern überreicht, darunter die deutsche Botschafterin Helga Margarethe Barth, DEHOGA-Präsident Michael Schmidt sowie Projektleiterin Claudia Schwalenberg und Dr. Robert Franke. Michael Schmidt hebt die strategische Bedeutung internationaler Bildungsprojekte für Sachsen-Anhalt hervor, und Claudia Schwalenberg unterstreicht die hohe Qualität der Sprachvermittlung und Berufsberatung.
Die Grundzüge der Kurse umfassten Wortschatz, Grammatik, Syntax und interkulturelle Kommunikation, was die Erfolgsquote der Teilnehmenden erhöht. Dr. Robert Franke ergänzt, dass die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte für die wirtschaftliche Zukunft Sachsen-Anhalts essenziell ist. Das duale Ausbildungssystem in Deutschland wird außerdem international geschätzt und hat das Ziel, Fachkräfte in der Branche nachhaltig zu sichern.
Das VIETHOGA-Projekt, das seit 2017 existiert, unterstützt die Mitglieder des DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. bei der Suche nach Auszubildenden und Fachkräften und wird ab Mai 2024 auf andere Branchen ausgeweitet, wie [viethoga.de](https://viethoga.de/) mitteilt. Diese Erweiterung erfordert neue Kooperationspartner, um branchenübergreifend für einen guten Fachkräftestandort in Sachsen-Anhalt zu werben.