
Die Bundestagswahl im Erzgebirgskreis findet am 23. Februar 2025 statt. Am 24. Januar 2025 hatte der Kreiswahlausschuss über die Zulassung der Wahlvorschläge entschieden. Insgesamt treten 16 Bewerberinnen und Bewerber an, um die zwei Bundestagsmandate in den beiden Wahlkreisen mit Erzgebirgsbezug zu gewinnen.
Direktkandidaten von neun Parteien sowie ein Einzelbewerber wurden für die Wahl in den folgenden Wahlkreisen nominiert:
Wahlkreis Erzgebirgskreis I
- AfD – Thomas Dietz
- CDU – Alexander Krauß
- SPD – Silvio Heider
- FDP – Ulrike Harzer
- Die Linke – Jennifer Wolf
- Bündnis 90/Die Grünen – Philipp Riese
- Freie Wähler – Philipp Kirmse
- Bündnis Sahra Wagenknecht BSW – André Müller
- Einzelkandidat – Robby Schubert
Wahlkreis Chemnitzer Umland-Erzgebirgskreis II
- AfD – Maximilian Krah
- SPD – Carlos Kasper
- CDU – Sophie Pojar
- FDP – Billy Bauer
- Die Linke – Frederic Beck
- Bündnis 90/Die Grünen – Bernhard Herrmann
- Basisdemokratische Partei Deutschland – Alexander Putzschke
Die Zulassung der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt unter dem Vorbehalt der Entscheidung über die Zulassung von Landeslisten durch den Landeswahlausschuss. Die Einzelbewerberin und die Partei Basisdemokratische Partei Deutschland benötigen dafür Unterstützungsunterschriften. Weitere Informationen zur Bundestagswahl sind auf der Sonderseite „Wahlen“ des Freistaates Sachsen und auf der Website des Erzgebirgskreises verfügbar. Zudem wird die öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kandidaten im elektronischen Amtsblatt des Erzgebirgskreises sowie in den Amtsblättern der Landkreise Mittelsachsen und Zwickau veröffentlicht, wie die Website des Erzgebirgskreises berichtete.
Wie Radio Erzgebirge vermeldete, hat der Kreiswahlausschuss die Zulassung der Wahlvorschläge entschieden, wobei jeweils bis zu neun Wahlvorschläge pro Wahlkreis eingereicht wurden.