
Die HSG Freiberg befindet sich auf einem vielversprechenden Weg in der Oberliga Sachsen und steht kurz vor dem Meistertitel. Der Fokus liegt nun auf dem möglichen Aufstieg in die vierte Liga. Nach einem spannenden Sieg von 29:26 gegen LHV Hoyerswerda plant das Team bereits eine Feier für den Staffelsieg. Geschäftsführer Stefan Lange hat jedoch mit stressigen Aufgaben zu kämpfen, um den Erfolg des Vereins weiter voranzutreiben, wie Freie Presse berichtete.
Das Team hat in dieser Saison bislang beeindruckende Leistungen gezeigt und bleibt ungeschlagen in der Liga. Am 12. Januar 2025 besiegte die HSG Freiberg die SG Germania Zwenkau mit 38:23 vor rund 580 Zuschauern. Der beste Torschütze des Spiels, Adrian Kammlodt, erzielte 14 Treffer, während Björn Richter und Stephan Hasselbusch jeweils sieben Tore beisteuerten. Freiberg zeigte von Anfang an eine starke Leistung, führte bereits in der 12. Minute mit 10:2 und setzte seinen starken Auftritt in der zweiten Halbzeit fort, wie Blick berichtete.
Teamdominat und Trainerzufriedenheit
Die HSG Freiberg hat nach insgesamt 13 Saisonsiegen beeindruckende 26:0 Punkte gesammelt und steht an der Tabellenspitze. Trainer Friedrich Zenk äußerte sich sehr zufrieden mit dem Spielverlauf und der Chancenverwertung, während auch HSG-Manager Stefan Lange die Leistungen des Teams positiv bewertete. Der Siegeszug der HSG Freiberg lässt die Fans auf die kommenden Herausforderungen blicken und weckt die Vorfreude auf die bevorstehenden Relegationsspiele im Juni.