
Das Feriendorf am Coswiger Flämingbad in Sachsen-Anhalt steht vor einer spannenden Neuerung. In der kalten Jahreszeit ist es dort eher still, während die Unterkünfte vorwiegend von Monteuren genutzt werden, da Kinder und Jugendliche momentan nicht anwesend sind. Mit Blick auf den bevorstehenden Saisonstart zu Ostern kündigte Geschäftsführer Manfred Bühnemann den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an, um das Angebot des Feriendorfes zu erweitern.
Das Feriendorf bietet insgesamt 89 Betten in mehreren Ferienhäusern und veranstaltet Klassenfahrten, Ferienlager sowie Betriebs-Events. Zu den Aktivitäten zählen Volleyball, Tischtennis, Bogenschießen, Geocaching und das Bauen und Fahren von Flößen. Die gastronomische Betreuung erfolgt im nahgelegenen Restaurant „Fläminger Plumps“, das Frühstück, Mittagessen und Abendessen unter der Woche anbietet. Zudem sind Hochzeiten und Geburtstagsfeiern am Wochenende möglich. Aktuell sind acht Mitarbeiter im Einsatz, während ab März zwei weitere für den Zimmer- und Frühstücksservice benötigt werden.
Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Hochschule Merseburg umgesetzt wird, zielt darauf ab, die Sicherheitseinweisungen für Paddeltouren durch KI zu optimieren. Eine Rohfassung der Sicherheitseinweisung wurde bereits erstellt, und KI-Stimmen sollen in den Einweisungen Verwendung finden. Es wird zwei Varianten der Einweisung geben: eine für Jugendliche und eine für Erwachsene. Darüber hinaus sollen auch Begrüßungen und Einweisungen im Feriendorf künftig von KI übernommen werden. Ein besonderes Merkmal des Projekts wird sein, dass Einweisungen und Erklärungen per QR-Code abrufbar sein sollen.
Die Implementierung dieser KI-Technologien wird dazu beitragen, die Qualität der Ansprache für die Gäste zu verbessern und die Abläufe im Feriendorf zu modernisieren. Die Idee wird als spannend angesehen und verspricht eine innovative Ergänzung des bestehenden Angebots im Feriendorf.
In einem verwandten Thema berichteten Bildungsurlauber über einen Kurs, der sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt beschäftigt. Dieser Kurs in Tarifa, Spanien, vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen der KI, praktische Anwendungen sowie strategische Integration in den beruflichen Alltag. Der Bildungsurlaub umfasst außerdem sportliche Aktivitäten wie Kiten und Windsurfen, was eine Kombination von Weiterbildung und Erholung am Strand bietet, wie bildungsurlauber.de berichtete.