Leipzig

Erstaunliche Tiernachwüchse im Zoo Leipzig: Elefantenbaby begeistert!

Im Zoo Leipzig stehen derzeit spannende Entwicklungen an, die sowohl Tierliebhaber als auch Fernsehzuschauer begeistern werden. Die beliebte MDR-Serie „Elefant, Tiger und Co.“ wird am Karfreitag, 18. April, eine Sonderfolge ausstrahlen, die Einblicke hinter die Kulissen des Zoos bietet. Diese besondere Episode wird zweimal gezeigt: zur gewohnten Sendezeit und erneut um 20.15 Uhr. Für die Ausstrahlung wird der Zoo Leipzig speziell vorbereitet, inklusive sauberer Gehege und neuer Shirts für die Pfleger. Zudem findet im Zoo die große Jahreskonferenz des Europäischen Verbands für Zoos und Aquarien (EAZA) statt, an der über 1000 Fachleute teilnehmen werden.

Die Konferenz widmet sich wichtigen Themen wie Gehegegestaltung, ungewöhnlichen Tiergemeinschaften sowie der Fortpflanzung von Tierarten. Besonders hofft der Zoo Leipzig auf ein neues Weibchen für den Schabrackentapir, dessen Bestände derzeit klein sind und passende Partner nur schwer zu finden sind. Viele Exemplare des Schabrackentapirs stammen aus einer Rettungsstation in Taipeh, und bisher gab es in Leipzig noch keinen Nachwuchs. Eine Delegation aus Taiwan wird während der Tagung prüfen, welcher Zoo als neues Zuchtzentrum geeignet ist. Die Sonderfolge der Serie wird auch die EAZA-Tagung im Zoo Leipzig zeigen, wie [thueringen24.de](https://www.thueringen24.de/umland/article300489579/zoo-leipzig-elefant-tiger-co-tapir-news.html) berichtete.

Besucherzahlen und neue Tierbabys

Darüber hinaus verzeichnet der Leipziger Zoo eine hohe Besucherzahl. Bereichsleiter Thomas Günther äußerte sich positiv über die Elefantenherde, insbesondere über das neue Elefantenbaby, das die Tochter der Elefantenkuh Kewa ist. Mit einem Gewicht von 130,2 Kilo überraschte die Geburt des Elefantenbabys die Pfleger, die zunächst nichts davon bemerkten. Nach dem Wiegen wurden das Baby und die Mutter gemeinsam geduscht, bevor sie zusammen mit der Herde nach draußen gingen. Thomas Günther zeigte sich begeistert über die Anzahl der Elefantenbabys im Zoo.

In der Südamerika-Anlage fand zudem die Taufe eines Ameisenbär-Babys statt. Die Namensvergabe wurde durch eine Ausschreibung und Abstimmung entschieden. Zoodirektor Jörg Junhold gab den Namen „Amei“ (Deutsch: Die Liebende) bekannt. Mama Ameisenbär und ihr Baby wurden der Presse präsentiert, wie [tag24.de](https://www.tag24.de/leipzig/zoo-leipzig/elefant-tiger-co-verraet-so-laeuft-es-derzeit-bei-kewa-und-ihrem-toechterchen-2703277) berichtete.