
Am 25. April 2025 fand im Leuna Chemie Stadion ein mit Spannung erwartetes Spiel der Regionalliga Nordost zwischen dem Halleschen FC (HFC) und der BSG Chemie Leipzig statt. Der HFC setzte sich mit einem klaren 3:1 durch und bleibt im Titelrennen, während Chemie Leipzig wichtige Punkte im Abstiegskampf benötigte.
Der HFC begann die Partie selbstbewusst und sicherte sich bereits in der 13. Minute die Führung durch einen Kopfball von Eshele, der eine präzise Flanke von Hauptmann erfolgreich verwertete. Nur acht Minuten später erhöhte Kulke auf 2:0, nachdem er von Hartmann bedient wurde. Trotz einiger Bemühungen konnte Chemie Leipzig den Rückstand nicht verkürzen. In der 59. Minute machte Nietfeld schließlich das 3:0 für den HFC mit einem Kopfball nach einer Ecke. In der Nachspielzeit erhielt Chemie Leipzig durch einen Elfmeter von Mäder den Ehrentreffer, jedoch war dies mehr als nur ein Trost.
Spielverlauf und Konsequenzen
Das Spiel war von den HFC-Spielern dominiert, während Chemie Leipzig Schwierigkeiten hatte, Chancen zu kreieren. HFC-Coach Zimmermann äußerte sich nach dem Spiel: „Es hätte klarer sein können.“ Chemie-Trainer Alipour räumte ein, dass sein Team bei den Abschlüssen unglücklich war. Der Hallesche FC konnte mit diesem Sieg den Rückstand auf den Tabellenführer Lok Leipzig auf fünf Punkte reduzieren.
Die Zuschauerzahl im Stadion betrug 10.900. Bemerkenswert war auch die Spielunterbrechung aufgrund von Leuchtraketen, die im Gästeblock gezündet wurden. Am Ende des Spiels sah Oke von Chemie Leipzig wegen wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte in der 90+7. Minute.
Für den HFC stehen nun noch drei ausstehende Partien in der Saison an, in denen das Team weitere Punkte für den Titelkampf sammeln möchte. Details zu den Torschützen und den Spielereinsätzen können in den Berichten von MDR und Kicker eingesehen werden.