Leipzig

Tödlicher Unfall auf A38: Chaos und Verletzte bei Leipzig!

Am 3. April 2025 ereigneten sich am frühen Abend mehrere Unfälle auf der A38 bei Leipzig, bei denen eine Person ihr Leben verlor. Die Bergungsarbeiten werden bis in die Nacht andauern. Zunächst kam es am Kreuz Leipzig-Süd zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lkw, der Kerosin transportierte. Durch den Aufprall trat eine kleine Menge Kerosin aus dem Lkw aus.

Ein Gefahrgutzug aus dem Landkreis Leipzig wurde alarmiert, um die Situation zu bewältigen. Die Fahrerin des Autos, das mit dem Lkw kollidiert war, erlitt leichte Verletzungen. In der Folge kam ein weiterer Pkw mit dem mit Kerosin beladenen Lkw in Kontakt. Der Unfall führte zu einem Stau, der sich bei Neue Harth weiter verschärfte, als ein Lkw auf einen stehenden Verkehr auffuhr, was letztlich zum tödlichen Vorfall führte. Zahlreiche andere Fahrzeuge waren ebenfalls in die Kollision verwickelt.

Einsatzkräfte vor Ort

Der Großeinsatz, bei dem unter anderem zwei Rettungshubschrauber im Einsatz sind, verdeutlicht die Ernsthaftigkeit der Situation. Die Räumung der Unfallstelle zieht sich hin und wird voraussichtlich bis in die Nacht andauern. Autofahrer müssen sich auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Der lange Stau betrifft vor allem die Fahrtrichtung nach Leipzig, wobei die letzte freie Abfahrt in Richtung Leipzig-Südwest bei Leipzig-Südwest liegt. Die Polizei empfiehlt, aus Richtung Göttingen ab Kreuz Rippachtal über die A9 auszuweichen, um die betroffene Strecke zu umgehen, wie TAG24 berichtet.

Die A38, auch bekannt als Südharzautobahn, ist Teil der Mitteldeutschen Schleife und verbindet den Westen und Osten Deutschlands. Aufgrund der hohen Verkehrsdichte kommt es hier häufig zu Unfällen, was den häufigen Einsatz von Rettungsdiensten und Feuerwehr erforderlich macht. Informationen über die Polizei, Verletzte, tödliche Unfälle, Sperrungen und Staus werden momentan bereitgestellt, um die Öffentlichkeit auf dem Laufenden zu halten, wie die TAG24 berichtet.