
Im Stadtteil Lindenau in Leipzig wurde in der Nacht zu Freitag ein Zigarettenautomat gesprengt. Die Explosion ereignete sich gegen 4 Uhr in der Endersstraße. Durch die Detonation wurde der Automat vollständig zerstört, und die Zigarettenpackungen wurden in der Umgebung herumgeschleudert. Über die genaue Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Informationen vor. Unklar ist zudem, ob bei dem Vorfall etwas entwendet wurde. Ein 41-jähriger Mann wurde beim Aufheben von Zigaretten, die auf dem Boden lagen, von Polizeibeamten gestellt und muss sich nun wegen Diebstahls verantworten. Ermittlungen zu dem Vorfall führt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei, das wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ermittelt.
Zunahme von Automatensprengungen in Mittelsachsen
Parallel zu dem Vorfall in Leipzig häuft sich die Zahl an Meldungen über vorsätzliche Sprengungen von Zigarettenautomaten in der Region Mittelsachsen. Wie dnn.de berichtet, wurden in Döbeln und Umgebung zahlreiche Automaten, darunter auch Fahrkartenautomaten, gezielt gesprengt. Seit Jahresbeginn gab es kaum eine Woche ohne derartige Vorfälle, die sowohl in Städten wie Waldheim, Mockritz, Hochweitzschen als auch in Geringswalde stattfanden.
Die Polizei der Direktion Chemnitz hat die Häufung dieser Straftaten bestätigt. So wurden Ende Januar und Anfang Februar in Waldheim zwei Zigarettenautomaten gesprengt. Bei diesen Vorfällen kamen Zigarettenschachteln und Bargeld als Beute zur Sprache. Der Sachschaden betrug jeweils etwa 5000 Euro. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion sowie besonders schweren Diebstahls und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den Tatorten.