
In Freiberg fand kürzlich ein emotionales Wiedersehen ehemaliger Mitarbeiter des VEB Armaturenwerks statt, das 33 Jahre nach der Schließung des Unternehmens stattfand. Der VEB Armaturenwerk wurde nach der Wende geschlossen, was zu einer hohen Arbeitslosigkeit in der Region führte. Helga Wolf, 76 Jahre alt, die viele Jahre im Lohnbüro des VEB arbeitete, organisierte das Treffen. Sie zeichnete sich durch ein selbstbewusstes Auftreten aus und war bekannt dafür, die Fäden in der Hand zu halten, wie die Freie Presse berichtete.
Das VEB Armaturenwerk hatte seinen Sitz in der Silberhofstraße 88, DDR-9200 Freiberg. Neben diesem Werk gab es in Freiberg zahlreiche weitere volkseigene Betriebe, wie zum Beispiel das VEB Bau in der Straße des Friedens 81 und das VEB Bergbau- und Hüttenkombinat Albert Funk in der Frauensteiner Straße 81. Diese Betriebe prägten das wirtschaftliche Leben der Region, wie mil-airfields.de ausführlich darstellt.
Die Geschichte des VEB Armaturenwerks
Das VEB Armaturenwerk war nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber, sondern auch ein Teil der lokalhistorischen Identität von Freiberg. Die Schließung wirkte sich nachhaltig auf die Lebensrealität vieler Menschen in der Region aus, da zahlreiche Arbeitsplätze verloren gingen. Das Wiedersehen bietet nun eine Gelegenheit, gemeinsame Erinnerungen aufzufrischen und die früheren Zeiten Revue passieren zu lassen.