
Am 26. Januar 2025 sind rund 240.000 Menschen im Landkreis Mittelsachsen zur Wahl eines neuen Landrats aufgerufen. Der Grund für diese Wahl ist der Rücktritt von Dirk Neubauer, der das Amt seit 2022 innehatte und ursprünglich bis 2029 im Amt bleiben sollte. Neubauer, der als parteiloser Kandidat mit Unterstützung von SPD, Linke und Grünen gewählt worden war, gab im Juli 2023 seinen Rückzug bekannt. Persönliche Anfeindungen von Rechts und fehlende Durchsetzungsmöglichkeiten wurden als Gründe für seinen Rücktritt genannt. Er ist seit Oktober 2023 nicht mehr im Amt.
Bei der heutigen Wahl stehen fünf Kandidaten zur Auswahl: Sven Krüger (51), der parteilose Oberbürgermeister von Freiberg, tritt mit Unterstützung von CDU und Freien Wählern an. Jens Tamke (57) von der AfD ist Kreisrat, während Mario Lorenz (48) für die SPD ins Rennen geht. Cindy Reimer (32) ist die einzige Frau auf dem Wahlzettel und kandidiert für Die Linke. Stefan Trautmann (38) vertritt die rechtsextreme Partei „Freie Sachsen“. Wahlberechtigte können bis 18 Uhr ihre Stimme abgeben, danach beginnt die Auszählung. Sollte kein Kandidat mehr als die Hälfte der Stimmen erhalten, findet am 23. Februar 2024 ein zweiter Wahlgang statt, der zusammen mit der vorgezogenen Bundestagswahl stattfinden würde.
Kandidaten und ihre Ziele
Sven Krüger plant als parteiloser Oberbürgermeister von Freiberg den Wechsel ins Landratsamt. Sein Ziel ist es, Mittelsachsen in Wirtschaftskraft und Lebensqualität an die Spitze der sächsischen Landkreise zu bringen. Mit einem aktuellen Haushaltsloch von 84 Millionen Euro betont Krüger die Notwendigkeit, Forderungen an Bund und Land klar zu artikulieren. Auch die Sozialausgaben, die nicht ausreichend finanziert sind, sieht er als Problem.
Mario Lorenz, der SPD-Kandidat und stellvertretende Kreisvorsitzende, möchte den Bund und das Land dazu bewegen, die notwendigen Mittel für Pflichtaufgaben bereitzustellen. Sein Plan sieht vor, sich mit Kassenkrediten über Wasser zu halten und die Bekanntmachung Mittelsachsens als Investitionsstandort zu forcieren.
Cindy Reimer von Die Linke setzt ihren Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wissenschaft sowie auf Wirtschaftsförderung und soziale Gerechtigkeit. Der AfD-Kandidat Jens Tamke hat die Prüfung der Finanzlage, die Digitalisierung sowie die Asylproblematik im Fokus, während er gleichzeitig keine Streichungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Sozialbereich plant. Stefan Trautmann, der Kandidat der Freien Sachsen, fordert grundlegende politische Veränderungen und betont seine Erfahrung im Stadtrat seit 2014.
Diese Landratswahl ist entscheidend für die künftige politische Ausrichtung des Landkreises Mittelsachsen und die Bewältigung seiner aktuellen Herausforderungen.