Mittelsachsen

Wer wird neuer Landrat in Mittelsachsen? Kandidaten im Überblick!

In Mittelsachsen wird derzeit ein neuer Landrat oder eine neue Landrätin gewählt. Am 26. Januar 2025 stehen insgesamt fünf Kandidierende zur Auswahl, wie dnn.de berichtete. Die Kandidaten sind:

  • Sven Krüger (51), parteilos, derzeit Oberbürgermeister von Freiberg, nominiert von Freien Wählern und CDU, unterstützt von FDP und Bauernverband.
  • Jens Tamke (57) von der AfD aus Roßwein.
  • Mario Lorenz (48) von der SPD aus Altmittweida.
  • Cindy Reimer (32) von den Linken aus Waldheim.
  • Stefan Trautmann (35) von den Freien Sachsen aus Döbeln.

Ein Kandidat gilt als gewählt, wenn er mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Im Falle eines Scheiterns, nicht die erforderliche Mehrheit zu erreichen, wird eine Nachwahl für den 23. Februar 2025 anberaumt. Rund 240.000 Personen sind in Mittelsachsen wahlberechtigt. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr, und die ersten Ergebnisse werden ab etwa 19 Uhr erwartet.

Wahlbeteiligung und das Wählerverhalten

Bei der Stichwahl der Landratswahl im Juli 2022 betrug die Wahlbeteiligung 36,63 Prozent. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass in den Wahllokalen kein großer Andrang herrscht. So wurden in Döbeln bis dato weniger Wähler registriert als bei vorherigen Wahlen. In Döbeln, wo rund 19.000 Wahlberechtigte registriert sind, haben etwa 3.500 Personen Briefwahlunterlagen beantragt. Zum Vergleich: Bei der Landratswahl 2022 gab es nur 2.500 Briefwähler in Döbeln, und bei der Landtagswahl im September 2024 waren es 4.300.

Für weitere Informationen zur Landratswahl können Interessierte die offizielle Webseite des Landkreises besuchen, wie landkreis-mittelsachsen.de berichtet.