
Am 16. Februar 2025 stehen im norddeutschen Raum mehrere wichtige Termine und Baumaßnahmen an. Ab dem 17. Februar beginnt die Kalenderwoche 8, und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Eilenburg bietet wieder Blutspendetermine an. Der erste Blutspendetermin ist für den 18. Februar um 14:30 Uhr im Pflegeheim an der Walter-Stöcker-Straße 8a vorgesehen. Interessierte können ihre Termine online unter www.drk-blutspende.de/blutspendetermine buchen.
Darüber hinaus sucht die Stadt Delitzsch Unternehmen für die Sanierung der Teich- und Treppenanlage am Heiligbrunnen im Stadtpark. Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf 150.000 Euro, wobei 74.000 Euro von der LMBV, die für den Bergbau zuständig ist, bereitgestellt werden. Die Ausschreibungsfrist für interessierte Unternehmen endet Ende Februar. Geplanter Arbeitsbeginn ist im April, der voraussichtliche Abschluss der Arbeiten wird für Oktober erwartet.
Schulanmeldungen und Baustellen
In der Zeit vom 17. bis 20. Februar können sich zukünftige Fünftklässler an der Oberschule Bad Düben anmelden. Die Anmeldung ist täglich von 7 bis 14 Uhr möglich. Weitere Termine für die Anmeldung sind der 3. März (10 bis 15 Uhr), der 4. März (6 bis 18 Uhr), der 5. März (8 bis 16 Uhr) und der 6. März (8 bis 15 Uhr). Für die Anmeldung werden die Original Bildungsempfehlung, die Geburtsurkunde und ein unterzeichneter Aufnahmeantrag von beiden Sorgeberechtigten benötigt.
Zur gleichen Zeit ist die Schillerstraße in Taucha seit Montag voll gesperrt, da hier Trinkwasserleitungen ausgetauscht werden. Diese Vollsperrung wird voraussichtlich bis zum 7. März andauern. Auch in der Rudolf-Breitscheid-Straße ist eine Vollsperrung auf 50 Metern für die Sanierung von Schächten und Abwasserleitungen im Gange, die am 28. Februar enden soll.
Beethovenhaus in Villingen-Schwenningen
In Villingen-Schwenningen wird der Abriss des seit 2018 leerstehenden Beethovenhauses vorbereitet, um neuen Wohnraum zu schaffen. Der Gemeinderat hat bereits die Pläne für den Abriss und den anschließenden Neubau beschlossen. Mit einem neuen Wohnkonzept wird im ersten Quartal 2023 gerechnet, die Baumaßnahmen rund um das Beethovenhaus, wie die Erneuerungen der Straßenzüge, begannen im Februar 2024, jedoch liegen sie hinter dem Zeitplan.
Aktuell wird die Beethovenstraße saniert, inklusive der Verlegung neuer Trinkwasserleitungen. Die Stadtverwaltung hat klargestellt, dass eine ordnungsgemäße Erschließung Voraussetzung für die Ausschreibung der Konzeptvergabe ist. Der früheste mögliche Beginn des Abrisses des Beethovenhauses könnte im Frühjahr 2025 erfolgen. Geplant ist ein dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit sozialen oder Gesundheitseinrichtungen im Erdgeschoss sowie seniorengerechten Wohnungen in den oberen Etagen. Die Ausschreibung für die neue Bebauung des Grundstücks soll im Sommer 2024 stattfinden.
Für weitere Details zu den Anmeldetagen und zur Blutspende hier klicken: LVZ.de und zur Situationsanalyse um das Beethovenhaus: Südkurier.de.