
Die Stadt Torgau hat Pläne für umfassende Renovierungsarbeiten am Mehderitzscher Waldbad vorgestellt. Diese Arbeiten, die Sanitärgebäude und den Bungalow umfassen, sollen von städtischen Hausmeistern durchgeführt werden, während Elektro-Installationsarbeiten von einem Fachbetrieb erledigt werden. Das Ziel der Renovierungen ist es, die meisten Arbeiten rechtzeitig zur Eröffnung der Badesaison abzuschließen, wobei Restarbeiten im Laufe des Jahres durchgeführt werden sollen. Laut einem Bericht der Torgauer Zeitung liegt das Waldbad zwischen Mehderitzsch und Beckwitz und ist gut per Rad oder Auto von Torgau erreichbar. Es hat sich als beliebtes Ziel für Torgauer etabliert, insbesondere am späten Nachmittag.
Das Waldbad bietet Gästen eine geräumige Liegewiese, einen Beach-Volleyballplatz sowie eine große Wasserrutsche. In der Vergangenheit diente das Gelände als Veranstaltungsort, beispielsweise für das Musikfestival Colors of Beat, welches in diesem Jahr pausiert. Stattdessen findet ein Konzertabend im Torgauer Sanssouci statt. Ausserdem sucht die Stadtverwaltung einen langfristigen Pächter für die Gastronomie im Waldbad, nachdem der vorherige Pächter seinen Vertrag gekündigt hat. Bewerbungen für die Gastronomie können bis zum 28. Februar an die Stadtverwaltung Torgau gesendet werden.
Badesaison und Eröffnungsdaten
Die Badesaison im Mehderitzscher Waldbad ist üblicherweise vom 15. Mai bis 15. September angesetzt, mit täglichen Öffnungszeiten von 13 bis 19 Uhr, in den Ferien von 11 bis 19 Uhr, wobei montags geschlossen ist. Neben den Renovierungsarbeiten berichtet auch die Webseite der Stadt Torgau darüber, dass das Waldbad am 1. Juni eröffnet wurde und sämtliche Vorbereitungen für die Badesaison termingerecht abgeschlossen sind.
Die Mitarbeiter der Stadtwerke Torgau haben das Bad generalüberholt. Zu den Attraktionen zählen ein Teich mit Rutsche, eine große Badeinsel sowie verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Für den Nichtschwimmerbereich hat die Firma Tilo Süptitz das Strandufer ausgebaggert und mit neuem Sand aufgefüllt. Außerdem ist die Versorgung der Badegäste durch einen neuen Pächter im Imbiss gesichert.