Anhalt-BitterfeldSachsenSachsen-Anhalt

Stundenlange Schlangen: Bitterfelds Senioren kämpfen um Arzttermin!

In Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, warteten am Dienstagnachmittag hunderte Menschen auf einen Termin bei einer neuen Augenarztpraxis. Die Szenen in der Puschkinstraße im Stadtteil Wolfen zeigen, dass viele ältere Menschen stundenlang in der prallen Sonne standen. Die Warteschlange zog sich bis um die Ecke in die nächste Straße.

Eine Ärztin, die zuvor in einer Klinik in Bitterfeld praktizierte, hat im Mai eine neue Praxis eröffnet. Termine wurden lediglich persönlich am Dienstag zwischen 13 und 15 Uhr vergeben, was zu der langen Wartezeit führte. Viele Wartende berichteten, dass sie monatelang versucht hatten, eine Behandlung in der Region zu erhalten. Eine Frau erzählte, dass sie seit November im Umkreis von 50 Kilometern nach einem Arzt suchte, jedoch ohne Erfolg.

Überlastetes Gesundheitssystem

Die meisten Patienten standen in Viererreihen und waren überwiegend älter. Berichten zufolge müssen Patienten auch bei anderen Ärzten bis zu acht Monate auf Termine warten. Ein Großteil der Ärzte hat einen Aufnahmestopp verhängt. Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind in Sachsen-Anhalt etwa 240 Haus- und Facharztstellen unbesetzt.

Die neue Augenarztpraxis hat ihren Standort in der Bahnhofstraße 27 in Bitterfeld-Wolfen, wie auf der Webseite der Praxis angegeben ist. Die ärztliche Leitung übernimmt Dr. Uhlig. Für das Jahr 2025 sind bereits mehrere Termine zur Vergabe eingeplant, darunter im 3. Quartal vom 24. bis 27. März sowie im 4. Quartal am 2. Juli. Die Sprechzeiten umfassen montags und dienstags von 07:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr. Weitere Informationen zu den Leistungen der Praxis sind auf der Webseite verfügbar. Hier finden Sie Details zur Praxis.