
Ein Tief von Südskandinavien zieht über Polen und sorgt für unbeständiges und kühleres Wetter in Sachsen-Anhalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Sonntag ungemütliches Wetter mit vereinzelten Schauern prognostiziert. Warnungen vor Sturmböen der Stufe 2 von 4 gelten von 11 bis 19 Uhr in mehreren Regionen.
Betroffene Gebiete, die von den Warnungen betroffen sind, umfassen den Kreis Börde, den Burgenlandkreis, den Kreis Harz, das Jerichower Land, die Stadt Magdeburg, den Kreis Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld, den Salzlandkreis und den Saalekreis. Außerdem gilt eine Warnung vor starkem Gewitter der Stufe 2 von 4 bis 18 Uhr, insbesondere für das Harz-Tiefland, den Salzlandkreis und die Stadt Magdeburg.
Wettervorhersage und Warnungen
Auf dem Brocken werden Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h erwartet. Die Warnungen können sich zeitlich und räumlich ausdehnen. Am Abend sind vereinzelt Gewitter prognostiziert, während das Wetter weiterhin stürmisch bleibt. Die Höchsttemperaturen am Sonntag werden zwischen 10 und 12 Grad liegen, im Harz sind es 5 bis 9 Grad.
Für Montag wird ein stark bewölkter Himmel mit gelegentlichem Regen in der Nacht erwartet. Die Höchstwerte betragen 8 bis 11 Grad, im Harz sind 4 bis 7 Grad zu erwarten. Nach einer Nacht unter stark bewölkten Bedingungen zeichnet sich für Dienstag eine heitere bis wolkige Wetterlage ab, die trocken bleibt mit Höchsttemperaturen von 12 bis 15 Grad und im Harz von 9 bis 11 Grad, wie mz.de berichtete.
Zusätzlich äußerte der DWD in einer aktuellen Prognose, dass windige Bedingungen mit Böen bis zu 60 km/h aus Südwesten, die auf West drehen, zu erwarten sind. In der Nähe des Harz und Börde können Sturmböen zwischen 70 und 80 km/h auftreten. Der Wind wird am Abend voraussichtlich abnehmen. Gewitter können heute Nachmittag und Abend mit Sturmböen bis 80 km/h möglich sein. Die Temperaturen erreichen heute Höchstwerte zwischen 10 und 12 Grad, im Harz 5 bis 9 Grad, so dwd.de.