
Der Chemnitzer FC hat die beliebte Auszeichnung „Man of the Match“ wieder eingeführt. Diese Rubrik wird in dieser Saison von Oberflächenservice Jens Müller präsentiert. Ab sofort haben die Fans die Möglichkeit, Spieltag für Spieltag ihren Spieler des Spiels zu wählen. Die Abstimmung erfolgt über Instagram, direkt nach dem Spiel, und bleibt für rund 100 Minuten geöffnet. Bei der ersten Abstimmung, die nach dem Bezirks-Klassiker gegen den FSV Zwickau stattfindet, stehen drei Spieler zur Wahl. Der Gewinner wird am selben Tag auf der Website und in den sozialen Medien bekannt gegeben. Die Fans sind eingeladen, Teil der 27.000-köpfigen Community auf Instagram zu werden und ihre Meinung zu teilen, wie Chemnitzer FC berichtet.
Im Zusammenhang mit dem kommenden Derby zwischen dem FSV Zwickau und dem Chemnitzer FC, das am Sonntag um 14 Uhr in der Zwickauer GGZ-Arena stattfindet, startet der FSV Zwickau als Tabellenvierter in die Rest-Rückrunde. Der Chemnitzer FC reist mit einer beeindruckenden Serie von vier Siegen in Folge an, und das Team blieb dabei ohne Gegentor. Über 1600 Fans werden die Mannschaft in Zwickau unterstützen.
Vorbereitungen und Spielerstatus
Trainer Benjamin Duda, der seit dem 8. September Chefcoach des Chemnitzer FC ist, lobt die Trainingsbedingungen in Chemnitz sowie die planmäßige Vorbereitung auf das wichtige Spiel. Spieler Tom Baumgart und Dejan Bozic kehren nach längeren Verletzungen in den Kader zurück. Bis auf Niclas Walther sind alle Spieler fit und bereit für das Derby. Allerdings werden am Spieltag drei Spieler nicht im Kader stehen.
Der FSV Zwickau wird von Trainer Rico Schmitt geleitet, der mit vielen jungen Talenten arbeitet. Zwickau belegt derzeit den vierten Platz nach 19 Spielen und hat sich eine starke Heimstärke erarbeitet. Erfahrene Spieler wie Startsev, Könnecke und Zimmermann sind von großer Bedeutung für das Team. Zudem wird der Meister der Regionalliga Nordost in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Nord um den Aufstieg in die 3. Liga kämpfen. Maximal vier Mannschaften können absteigen, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga, wie TAG24 berichtet.