Zwickau

Neuer Fußweg am Schwanenbrunnen: Spaziergang für Jung und Alt!

Ein neuer Fußweg verbindet nun die Reichenbacher Straße mit dem unteren Plateau am Schwanenbrunnen und hat am Freitag vor Palmsonntag offiziell seine Nutzung aufgenommen. Laut Radio Zwickau erstreckt sich der Fußweg über eine Länge von rund 60 Metern und wurde grundhaft ausgebaut, einschließlich einer wassergebundenen Decke.

Die Bauarbeiten für den neuen Parkweg begannen Ende Februar und konnten im vereinbarten Kostenrahmen von 80.000 Euro abgeschlossen werden. Dabei wurden 75 Prozent der Kosten durch EU-Mittel finanziert, was die Realisierung des Projektes erleichterte.

Details zur Umsetzung

Die Fertigstellung des Fußwegs stellt eine attraktive Verbesserung für alle Besucher und Anwohner dar. Der Weg ermöglicht es, bequem im Bereich um den Schwanenbrunnen spazieren zu gehen, was besonders in der Osterzeit viele Menschen anziehen dürfte.

Während die neuen Infrastrukturmaßnahmen im Bereich des Schwanenbrunnens positive Rückmeldungen hervorrufen, gibt es zahlreiche weitere Aspekte bei der Gartenpflege, insbesondere bezüglich der Pflanzenwahl. Beispielsweise bietet der Gartenpflege-Guide von Gardening Know How umfassende Informationen über die Pflege des Rhododendrons, einer beliebten Zierpflanze. Wichtige Pflegehinweise sind die richtige Standortwahl sowie die Bodenbearbeitung, die entscheidend für das Wachstum sind.