Zwickau

Zwickau triumphiert: Siebter Sieg beim ZEV-Hallenmasters sensationell!

Der FSV Zwickau hat das „ZEV-Hallenmasters“ im Jahr 2025 gewonnen und verteidigt damit erfolgreich den Gerd-Schädlich-Pokal. Im spannenden Finale gegen den Chemnitzer FC setzten sich die Zwickauer mit 4:3 durch. Die Begegnung zog rund 3.500 Zuschauer in die Zwickauer Stadthalle, wo die Atmosphäre entsprechend mitreißend war, wie Blick berichtete.

In der Vorrunde setzte sich Zwickau in Gruppe A durch, nachdem man den FC Carl-Zeiss mit 6:3 und den Dresdner SC 1898 mit 3:2 besiegte. Damit zog Zwickau als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Dort drehte die Mannschaft gegen VFC Plauen einen Rückstand und gewann mit 5:4. Andrey Startsev erzielte im Finale das entscheidende Tor 42 Sekunden vor Ende der Spielzeit. Chemnitz hatte zuvor einen 1:3-Rückstand aufgeholt, scheiterte jedoch letztlich am Sieg.

Weitere Turnierergebnisse und Auszeichnungen

Im anderen Halbfinale gewann der Chemnitzer FC nach einem spannenden Neunmeterschießen (6:5) gegen den Dresdner SC 1898, nachdem die Partie 3:3 unentschieden geendet war. Mehr zum Turnierverlauf berichtet Sportschau.

  • Das Spiel um Platz 5 entschied der FC Carl-Zeiss Jena mit 4:1 gegen die Westsachsen-Auswahl für sich.
  • Der VFC Plauen sicherte sich den dritten Platz mit einem 3:1-Sieg über den Dresdner SC 1898.
  • Jahn Herrmann vom FSV Zwickau wurde als Spieler des Turniers ausgezeichnet.
  • Die Torschützenkrone ging an Weigel vom DSC mit insgesamt sechs Toren.
  • Bester Torhüter des Turniers wurde Schulze vom VFC Plauen.

Das nächste Aufeinandertreffen zwischen den Teams ist bereits für den 02. Februar in der „GGZ-Arena“ angesetzt. Zwickau wird zudem am 14. Januar gegen ZFC Meuselwitz testen, während der Chemnitzer FC am 18. Januar gegen die zweite Mannschaft von Magdeburg antreten wird.