
Am 25. Januar 2025 treffen im GP Stadion am Hardtwald in Sandhausen der SV Sandhausen und der FC Saarbrücken in der 3. Liga aufeinander. Das Spiel, welches um 16:30 Uhr angepfiffen wird, wird auf Magenta TV übertragen.
Aktuell befindet sich der SV Sandhausen auf Platz 13 der Tabelle und hat eine besorgniserregende Form. Die Mannschaft hat seit dem 9. November 2024 kein Spiel mehr gewonnen und kassierte in den letzten fünf Partien hohe 16 Gegentore, während sie insgesamt 31 Gegentore in der laufenden Saison hinnehmen musste. Präsident Jürgen Machmeier kritisierte die Mannschaft öffentlich, während Trainer Sreto Ristić vor der Winterpause entlassen wurde und Kenan Koçak Anfang Januar 2025 als neuer Cheftrainer verpflichtet wurde. Der SV Sandhausen hat nach diesem Trainerwechsel bisher nur einen Sieg in den letzten elf Spielen erzielt und steht nur sieben Punkte über dem Abstiegsplatz.
FC Saarbrücken in starker Form
Im Gegensatz dazu belegt der FC Saarbrücken mit 35 Punkten den dritten Tabellenplatz und hat einen Rückstand von nur drei Punkten auf den zweiten Platz. Die Saarbrücker sind seit zwölf Liga-Spielen ungeschlagen und haben zuletzt mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen 1860 München überzeugt. In den letzten fünf Spielen kassierte Saarbrücken lediglich zwei Gegentore, was den besten Wert der Liga darstellt.
Der direkte Vergleich zwischen Sandhausen und Saarbrücken spricht für das Team aus dem Saarland: In sieben Pflichtspielen gab es zwei Siege für Sandhausen, drei Siege für Saarbrücken und zwei Unentschieden. In den letzten drei Begegnungen konnten die Saarländer zwei Mal als Sieger vom Platz gehen.
Für das anstehende Spiel wird eine spannende Partie erwartet, wobei die Wettquoten leicht zugunsten des FC Saarbrücken ausfallen. Laut aktuellen Quoten liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg von Saarbrücken bei 2,15, während ein Sieg von Sandhausen mit 2,95 bewertet wird. Ein Unentschieden wird mit 3,30 quotiert.
Die voraussichtlichen Aufstellungen zeigen, dass der SV Sandhausen mit einem 4-2-3-1-System antreten wird, während Saarbrücken ein 4-3-3-System favorisiert. Sandhausen muss jedoch auf einige wichtige Spieler verzichten, darunter Marco Schikora, Richard Meier und Lucas Wolf.
Für das Heimteam wird Dominic Baumann als Toptorschütze gehandelt, während für Saarbrücken Kai Brünker die meisten Tore in dieser Saison erzielt hat.
Die Erwartungen an das Spiel sind hoch, da beide Teams dringend Punkte benötigen – Sandhausen, um nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden, und Saarbrücken, um den Aufstieg weiter im Blick zu behalten.
Weitere Informationen zu dem Spiel finden sich in den Artikeln von Bild und Sportwetten24.