
Am 15. Mai 2025 fand der 29. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga statt, bei dem der SC Magdeburg auf den VfL Gummersbach traf. Das Spiel wurde in der Gummersbacher Schwalbe-Arena ausgetragen und startete um 19:00 Uhr. Trotz der hohen Erwartungen und eines ausverkauften Spielorts setzte sich der SC Magdeburg mit einem klaren Ergebnis von 37:28 gegen die Gummersbacher durch, wie Sportschau berichtete.
Der Trainer des SC Magdeburg, Gudjon Valur Sigurdsson, führt das Team seit 2020. Konnte der SC Magdeburg in der bisherigen Saison mit einer Formkurve von N-S-N-N-S überzeugen, so wurde er in diesem Match von Manuel Zehnder angeführt, der mit zwölf Toren als Topscorer glänzte. Gummersbachs Miloš Vujović erzielte ebenfalls ein bemerkenswertes Spiel und steuerte elf Tore, darunter acht Siebenmeter, bei. Das Spiel war von einer starken Leistung des SC Magdeburg geprägt, das trotz verletzungsbedingter Ausfälle konzentriert und zielstrebig agierte.
Spielverlauf und Schiedsrichter
Zu Beginn des Spiels fiel Oscar Bergendahl verletzungsbedingt früh aus, was die Gummersbacher, die schon mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatten, zusätzlich schwächte. Die Magdeburger konnten sich durch schnelle Gegenstöße auf fünf Tore absetzen. Zur Halbzeit führte der SC Magdeburg bereits mit 21:15. Während der zweiten Hälfte reduzierte Gummersbach den Rückstand zwischenzeitlich auf drei Tore, doch fiel die Endentscheidung klar zugunsten der Magdeburger aus.
In der Schiedsrichterbox sorgten Marcus Hurst und Mirko Krag für die Leitung des Spiels. Die nächste Herausforderung für den SC Magdeburg steht am Sonntag an, wenn sie gegen die Rhein-Neckar Löwen antreten. Gummersbach trifft am Montag auf den Tabellenführer Melsungen.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass der SC Magdeburg in den letzten Aufeinandertreffen gegen den VfL Gummersbach ebenfalls erfolgreich war, darunter ein 37:28-Sieg am 11. Dezember 2024, ein 38:30 am 2. März 2024 und ein 32:30 am 3. Dezember 2023. Die bekanntesten Zugänge des SC Magdeburg in dieser Saison sind Dominik Kuzmanovic, Bertram Obling, Teitur Einarsson und Kentin Mahé, während bedeutende Abgänge darunter Tibor Ivanisevic und Daniel Rebmann zu verzeichnen sind, wie SCM Handball berichtete.