
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, fand in Deutschland die Bundestagswahl 2025 statt. In einem sportlichen Ereignis spielte der Schachverein SV Friedrichshafen II in der Kreisliga gegen Leutkirch II und musste eine 2:4 Niederlage einstecken. Diese Niederlage könnte den Abstieg des Vereins in der aktuellen Liga gefährden, denn Friedrichshafen II befindet sich derzeit auf dem vorletzten Platz der Tabelle.
In der Partie gegen Leutkirch II wurde ein Punkt kampflos an Leutkirch vergeben. Arthur Steidle konnte am Brett 6 einen Sieg für Friedrichshafen II erringen, während Markus Kiefer (Brett 2) und Jonas Zemke (Brett 5) jeweils Remis spielten. Swetlana Balz (Brett 1) und Markus Funk (Brett 3) verloren ihre Partien. Trotz der Niederlage hat Friedrichshafen II einen Abstand zum Schlusslicht, was die Chancen auf den Klassenerhalt verbessert, da nur ein Absteiger in der Liga vorgesehen ist, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/heimat/schach-sv-friedrichshafen-ii-im-abstiegskampf-3359713) berichtet.
Informationen zur Wahl in Friedrichshafen
Parallel zur Bundestagswahl hat die Stadt Friedrichshafen wichtige Informationen zu Wahlrechten und Umzügen veröffentlicht. Die Frist für einen Umzug nach Friedrichshafen, um an der Wahl teilnehmen zu können, war vom 12. Januar bis zum 2. Februar 2025. Wer seinen Hauptwohnsitz nach Friedrichshafen verlegt, muss einen Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis stellen, um wahlberechtigt zu sein.
Für einen Zuzug aus dem Ausland ist ebenfalls ein Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis erforderlich. Das Gleiche gilt für Umzüge innerhalb Deutschlands; ohne diesen Antrag bleibt man am alten Wohnort wahlberechtigt. Dieser Antrag kann beim Bürgerservice bei der Anmeldung gestellt werden. Die entscheidende Frist zur Antragstellung lief bis zum 2. Februar 2025. Bei Umzügen innerhalb von Friedrichshafen blieb man bis zur Neuanmeldung im „alten“ Wahlbezirk wahlberechtigt. Wahlen im Wahlbezirk der neuen Anschrift sind nur mit einem Wahlschein möglich, wie [friedrichshafen.de](https://www.friedrichshafen.de/buerger-stadt/politik-finanzen/wahlen/bundestagswahl/) informiert.