
Am 6. Januar 2025 wurde bekannt, dass Pink Floyd, eine legendäre Band, mit ihrem Album „Dark Side of the Moon“ über 50 Millionen verkaufte Tonträger erreicht hat. Dieses bemerkenswerte Werk steht auf Platz zwei der meistverkauften Alben der Musikgeschichte.
Der erste Titel des Albums, „Speak to Me“, diente als Inspiration für die Band „Speak to Me“, die aus acht erfahrenen Musikern aus Schleswig-Holstein besteht. Mit ihrem Projekt erfüllen sie sich einen lang gehegten Traum und bieten eine emotionale Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Die Band präsentiert sowohl große Welterfolge als auch kleinere Schätze live. Für Musikliebhaber ist der nächste Konzerttermin bereits gesetzt: Am Samstag, dem 18. Januar 2025, um 19:30 Uhr, im C.ulturgut in Flensburg.
Die Erfolgsstory von „Dark Side of the Moon“
Wie I Love Classic Rock berichtete, machte das Album „The Dark Side of The Moon“ Pink Floyd zu den bekanntesten progressiven Rockmusikern der 70er Jahre. Der Bassist Roger Waters war eine treibende Kraft hinter dem Album, das zu einem der bekanntesten Werke in der Popkultur aufstieg. Die Veröffentlichung führte zu Ruhm und Reichtum für die Band und zu zahlreichen ausverkauften Tourneen, darunter die „Dark Side Of The Moon Tour“ mit über hundert Shows.
Ergänzend dazu wurde ein kürzlich aufgetauchtes Video veröffentlicht, das Konzertaufnahmen von Pink Floyd aus den Jahren 1972-1973 zeigt. Diese Aufnahmen, die möglicherweise von einem Bootlegger erstellt wurden, enthalten Clips von Auftritten der Band, darunter die Titel des Albums in der Reihenfolge: „Speak To Me“, „Breathe“, „On The Run“, „Time“, „The Great Gig In The Sky“, „Money“, „Us And Them“, „Any Colour You Like“, „Brain Damage“ und „Eclipse“.