DithmarschenFeuerwehr

Zwei Tote nach verheerendem Brand in St. Michaelisdonn!

In Sankt Michaelisdonn, im Kreis Dithmarschen, ereignete sich am Mittwoch, dem 9. April 2025, ein tragischer Brand in einem Einfamilienhaus. Bei dem Vorfall verloren zwei Personen, darunter eine Frau im Rollstuhl und ein Mann, ihr Leben. Die Feuerwehr wurde um 13:30 Uhr alarmiert, als die starke Rauchentwicklung den Zugang zum brennenden Gebäude stark erschwerte, was den Einsatz von Atemschutzmasken erforderlich machte.

Um die Glutnester im Dachbereich zu lokalisieren, setzten die Einsatzkräfte Drohnen mit Wärmebildkameras ein. Das betroffene Gebäude war alt und im Dachbereich nicht begehbar. Fünf Feuerwehren, unterstützt von drei Rettungswagen, einem Notarzt und der Polizei, arbeiteten bis 16:15 Uhr an der Brandbekämpfung. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, brach jedoch den Einsatz ab. Während der Löscharbeiten war die Johannsenstraße vollständig gesperrt.

Ermittlungen zur Brandursache

Nach dem Brand wurde die Stromzufuhr durch den Energieversorger unterbrochen, da die betroffene Straßenseite aufgebaggert werden musste, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Die Brandursache ist derzeit unklar, und die Kriminalpolizei Heide hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Identität der beiden verstorbenen Personen ist noch nicht zweifelsfrei festgestellt worden.

Das Ereignis verstärkt die Sorgen um die Sicherheit in älteren Gebäuden, während die lokale Gemeinschaft um die verloren gegangenen Leben trauert. Wie die Kn-online berichtete, wurde der Einsatz vor Ort als herausfordernd beschrieben, aufgrund der extremen Bedingungen, die durch die Rauchentwicklung verursacht wurden. Auch laut Presseportal ist die Ursache des Feuers bislang ungeklärt, und die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.