Herzogtum LauenburgSchleswigSchleswig-HolsteinWetter und Natur

Fischereischein-Lehrgang in Büchen: Jetzt anmelden und durchstarten!

Der Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg führt einen Lehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung in Büchen durch. Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Esox Büchen organisiert. Die Teilnehmer erhalten originale Prüfungsunterlagen vom Landesangelverband Schleswig-Holstein (LAV).

Die Lehrinhalte umfassen Allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde und Fischhege, Natur- und Tierschutz, Gesetzeskunde sowie Gerätekunde. Stattfinden wird der Lehrgang in der DRK-Rettungswache an der Möllner Straße 59 im Sportzentrum Büchen.

Details zum Lehrgang

Der Lehrgang beginnt am 24. Mai 2025 um 8 Uhr, während weitere Termine für den 25. Mai und den 1. Juni angesetzt sind. Der Abschluss des Lehrgangs erfolgt mit einer Fischereischeinprüfung, die nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) Schleswig-Holstein durchgeführt wird. Die Anmeldeformulare sind unter www.ksfv-lbg.de verfügbar. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Dieter Thiel.

Die Teilnehmer müssen mit Gebühren von 98 Euro für Erwachsene und 78 Euro für Jugendliche rechnen, welche Lehrgangsmaterialien und Prüfungsgebühren beinhalten. Zudem sollten die Teilnehmer einen Bleistift und gute Laune mitbringen.

In der Fischereiprüfung wird in Schleswig-Holstein ein Multiple-Choice-Verfahren angewendet, bei dem die Prüflinge 60 Fragen aus fünf Themenbereichen beantworten müssen. Den Teilnehmern ist es wichtig, mindestens 6 Punkte pro Fachgebiet und insgesamt mindestens 45 Punkte zu erreichen. Ähnliche Prüfungen werden auch in anderen Bundesländern durchgeführt, jedoch können die Vorgaben variieren. Die Prüfungsdetails für andere Bundesländer sind unter www.angelschein.de einsehbar.