KulturSchleswigSchleswig-HolsteinSchwerin

FrühjahrsErwachen: Schwerins buntes Festwochenende im April 2025!

Das Wochenende rund um Schwerin hält vielfältige Frühlingsaktivitäten bereit. Am Freitag, den 25. April 2025, wird im Schleswig-Holstein-Haus die Kunstausstellung „Schöne Stücke und andere Gegenstände“ von Volker Tiemann eröffnet, die bis zum 18. Mai zu sehen ist. Zudem sorgt der Comedian Amjad mit seinem Programm „Radikal witzig“ um 20 Uhr im Speicher Schwerin für Unterhaltung. Das Mecklenburgische Staatstheater zeigt die Ballettoper „Dido and Aeneas“ um 19.30 Uhr.

Am Samstag, den 26. April, beginnt das Straßenfestival „FrühjahrsErwachen“ ab 11 Uhr in der Schweriner Altstadt. Die Veranstaltung, unter der Leitung von Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier, bietet Straßentheater, Food-Stände und Aufführungen diverser Künstler. Dazu zählt auch das gemeinsame Frühlingslieder-Singen mit dem Theodor-Körner-Chor und Auftritte der Strandperlen. An diesem Tag finden auch die 18. Barniner Pflanzentauschbörse vor dem Museum „De Dörpstuw“ sowie das Jubiläumskonzert „MV ist ganz Chor!“ um 17 Uhr in der Aula des Fridericianums statt. Später sind Rockkonzerte, wie das von Ragnaröek um 21 Uhr im Speicher Schwerin, und alternative Musik von Volkan Baydar & Band ab 20 Uhr im Café Löwenherz zu erleben.

Vielfältige Angebote am Sonntag

Der Sonntag, 27. April, hält weitere Höhepunkte bereit. Von 10 bis 15 Uhr findet ein See-Flohmarkt im Seehotel Frankenhorst statt, während in Retgendorf von 10 bis 14 Uhr ein Hofflohmarkt in mehreren Straßen organisiert wird. Im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß erwartet die Besucher ein Garten- und Familientag mit Mitmach-Aktionen, Musik und Puppentheater, der um 10 Uhr beginnt. Um 13.30 Uhr wird eine öffentliche Kräuterführung angeboten, wobei alle Ausstellungen geöffnet sind und die regulären Eintrittspreise gelten.

Das Straßenfestival bietet neben Musik von „AtaXoundZ“ auch den „Poetomat“ mit handgeschriebenen Gedichten und artistische Darbietungen des „Chaos Varieté“. Die kulinarischen Angebote reichen von Küstendöner über Fischbrötchen bis zu regionalen Spezialitäten von „Happen Poel“. Zusätzliche Aktionen sind unter anderem von ATARAXIA, dem Kunstverein Schwerin und der MV-Fotogalerie geplant. Stelzenperformances, Masken-Walkacts und Luftballonkünstler sorgen ebenfalls für Unterhaltung während des Festivals.

Für weitere Details zu den Veranstaltungen rund um Schwerin können interessierte Leser die Berichterstattung auf Nordkurier sowie die Hinweise der Stadt Schwerin auf schwerin.de konsultieren.