
Die Unternehmergemeinschaft in Schleswig-Holstein trauert um Hagen Goldbeck, der am 15. April 2025 verstorben ist. Goldbeck war bis zu seinem Tod Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schleswig-Holstein sowie Präses der IHK zu Lübeck.
Sein Rückzug von diesen Ämtern erfolgte nur einen Tag vor seinem Tod, ein Schritt, der aufgrund einer schweren Erkrankung notwendig wurde. In einer offiziellen Mitteilung äußerte die IHK ihr Bedauern über den Verlust eines engagierten und vielseitigen Unternehmers. Jochen Brüggen, der amtierende Präses, würdigte Goldbeck als einen Menschen, der eine große Lücke hinterlasse.
Engagement und Verdienste
Goldbeck hatte trotz seiner gesundheitlichen Probleme bis zuletzt seine Ämter ausgeübt und war erst zurückgetreten, als er nicht mehr in der Lage war, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK, hegte großen Respekt für Goldbecks Engagement und seine Fähigkeiten als Kommunikator zwischen IHK-Mitgliedern und der Politik.
In seiner Rolle förderte er insbesondere die Interessen des Mittelstands in Schleswig-Holstein. Goldbeck war ein gefragter Ratgeber in politischen Entscheidungsprozessen und ein hervorragender Netzwerker, der bestehende Kontakte pflegte und neue knüpfte. Außerdem war er Geschäftsführer der neue impulse Lübeck GmbH und Co. KG und aktiv bei den IHK-Wirtschaftsjunioren Lübeck.
Sein Weg in der IHK begann 2016, als er Mitglied der Vollversammlung wurde. 2019 übernahm er das Amt des Vicepräses und wurde 2022 zum Präses gewählt. Während der Pandemie setzte er sich verstärkt für kleine und mittlere Unternehmen ein, um ihnen durch die wirtschaftlichen Herausforderungen zu helfen und sie auf die Erholung vorzubereiten. Zudem war seine Vision, den Standort Schleswig-Holstein weltweit zu bewerben und die Chancen aus dem Bau des Fehmarnbelt-Tunnels zu nutzen.
Goldbecks Engagement erstreckte sich über die Wirtschaft hinaus. Er setzte sich für Kunst und Kultur ein, und sein Unternehmen erhielt 2011 den Hansebelt Wirtschaft und Kultur Preis. Projekte wie „slamarama“ und das Stereopark Festival waren einige der Initiativen, die er ins Leben rief.
Die Wahl eines neuen Präses ist für den 8. Juli 2025 in der Sitzung der Vollversammlung angesetzt. Darüber hinaus wird die IHK bis zum 30. April 2025 ein Kondolenzbuch im Foyer des Hauses der Wirtschaft in Lübeck auslegen, um den vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich von Hagen Goldbeck zu verabschieden.