Herzogtum Lauenburg

Jubiläum in Geesthacht: Eisenbahn-Fans feiern 50 Jahre Leidenschaft!

Geesthacht feierte am vergangenen Wochenende den 50. Jahrestag der Vereinsgründung der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn (AGE). Die Feierlichkeiten fanden am Geesthachter Bahnhof statt und boten ein buntes Programm mit verschiedenen Schienenfahrzeugen, darunter die bekannte Dampflok „Karoline“ und die 1918 gebaute Dampflok „Dornröschen“.

„Dornröschen“ ist besonders hervorzuheben, da sie seit rund 30 Jahren restauriert wird und die erste Dampflok des Vereins auf der Strecke der AKN war. Zudem wurde ein 1953 gebauter Opel Olympia präsentiert, welcher auf einem Draisinenfahrgestell montiert ist und von den Gästen genutzt werden konnte. Der Opel wurde vor der Verschrottung bewahrt und wird von den Eisenbahnfreunden aus Buxtehude-Harsefeld gepflegt.

Vielfältige Attraktionen und Fahrten

Die Veranstaltung umfasste zusätzlich eine selbst gebaute Miniaturbahn sowie verschiedene Feldbahnen unter Dampf. Ein Schienenbus der „Historischen Eisenbahn Holsteinische Schweiz“ beförderte etwa 100 zusätzliche Gäste aus Hamburg nach Geesthacht. Am Bahnhof konnten Besucher eine Rangierlok von DB Cargo (mit 98 Tonnen) sowie eine Diesellok der Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP), welche 2800 PS leistet und 1973 bei Krupp in Essen gebaut wurde, bestaunen.

Die rote Lok von DB Cargo führte kurze Gästefahrten durch, während „Karoline“ jedes Jahr rund 12.000 Fahrgäste anzieht. Die nächsten Fahrten mit dieser Dampflok sind für den 7. und 8. Juni, 13. und 14. September, 4. und 5. Oktober, 15. und 16. November sowie 21. und 22. Dezember geplant.

Die Dampflok „Karoline“ fährt von Geesthacht nach Bergedorf und bietet einen nostalgischen Ausflug für die ganze Familie. Die AGE hat historische Waggons der ehemaligen Bergedorf-Geestachter Eisenbahn restauriert und setzt sich mit ehrenamtlicher Arbeit für deren Erhaltung ein. An Samstagen können Interessierte im Lokschuppen Geesthacht den Eisenbahnfans bei der Arbeit zusehen. Die Museumseisenbahn ist an sechs Wochenenden im Jahr im Einsatz. Fahrkarten sind nicht im Voraus reservierbar, weitere Informationen und den genauen Fahrplan finden Interessierte auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V.

Für mehr Details zur Dampflok „Karoline“ und ihrer Geschichte besuchen Sie die [Geesthacht Tourismus Webseite](https://www.geesthacht-tourismus.de/sehen-und-erleben/historische-dampflok-karoline), und mehr über die Feiern erfahren Sie in dem Bericht von [Lübecker Nachrichten](https://www.ln-online.de/lokales/herzogtum-lauenburg/geesthacht-eisenbahnfans-feierten-zwei-tage-lang-HIMBUTD7EVCY5B2P5A5LN3N4FU.html).