Kiel

Kiel investiert zwei Millionen Euro: Schützenpark im neuen Glanz!

Der Schützenpark in Kiel, eine der ältesten und schönsten Parkanlagen der Stadt, soll eine umfassende Aufwertung erfahren. Die Stadt Kiel plant, rund zwei Millionen Euro aus Fördergeldern für die Renovierung des Parks zu investieren, um dessen Aufenthaltsqualität zu steigern und die Besucherzahlen zu erhöhen. Trotz der zentralen Lage des Parks, der sich über 6,2 Hektar erstreckt, verzeichnet er niedrige Besucherzahlen. Dies liegt unter anderem an der Nähe zur stark befahrenen Straße Schützenwall, die mit Lärm und einer eingeschränkten attraktivität einhergeht. Bisherige Maßnahmen zur Verbesserung der Parkanlage wurden seit 2016 umgesetzt, darunter die Sanierung von Wegen, die Schaffung von Niststätten für Vögel und Fledermäuse sowie das Pflanzen von 13 großen Bäumen, wie kn-online.de berichtete.

Geplante Maßnahmen zur Aufwertung

Die Aufwertung des Schützenparks wird bis Ende 2026 erfolgen und umfasst fünf wesentliche Projekte. Dazu gehören die Entschlammung des Teiches, der Ausbau der Grünachse am Ost-Ende in Richtung Exerzierplatz, die Neugestaltung der Wege mit einem klimafreundlichen Regenwassermanagement, die Neugestaltung der Grünachse am West-Ende am Westring sowie der Bau eines Steges oder einer Terrasse am Teich. Das Ingenieurbüro wurde bereits mit der Erstellung eines Konzeptes für die Entschlammung beauftragt, die eine Schicht von 50 bis 70 Zentimetern entfernt, wie kiel.de hinzufügt.

Bürger sind eingeladen, ihre Ideen zur Aufwertung des Parks einzubringen. Am 2. April 2025 findet dazu eine Informationsveranstaltung von 18 bis 20 Uhr in der Mensa der Käthe-Kollwitz-Schule statt. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 28. März erforderlich.