KielRendsburg-EckernfördeSegeberg

Polizei schlägt Alarm: Falsche Polizisten und Schockanrufe in Kiel!

Am 20. März 2025 wurden in Kiel und Kronshagen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mehrere Bürger Opfer von Schockanrufen. Die Polizei warnt vor falschen Polizisten, die in diesen Anrufen von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichteten und die Angerufenen aufforderten, Wertgegenstände sowie Bargeld abzugeben. Trotz der Vielzahl der Meldungen gab es bis zu diesem Zeitpunkt keinen erfolgreichen Fall, bei dem die Täter in Kiel oder Kronshagen aktiv waren, wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kiel-und-Kronshagen-Polizei-warnt-erneut-vor-Schockanrufen,regionkielnews2478.html) berichtete.

Zusätzlich wurden die Angerufenen mit Meldungen über Angehörige unter Druck gesetzt, die angeblich schwere Unfälle gehabt und sich im Gefängnis befunden hätten. Auch hier wurden hohe Kautionen gefordert. Die echte Polizei bestätigte, dass am Mittwoch kein erfolgreicher Fall der Täter bekannt wurde.

Wichtige Polizeimeldungen aus Kiel

Laut [Kieler Nachrichten](https://www.kn-online.de/lokales/aktuelle-polizeimeldungen-kiel-verbrechen-vermisste-einsaetze-liveticker-20-03-2025-R3HANYL7RVHFPN7XR5PEKM34XQ.html) informiert die Polizei regelmäßig über Unfälle, Sperrungen, vermisste Personen sowie Gewalt und Verbrechen in Kiel. Die Bürger werden darauf hingewiesen, im Notfall die Nummer 112 zu wählen, Erste Hilfe zu leisten und wichtige Informationen zu sammeln, während sie am Ort des Geschehens bleiben. Zudem wird geraten, den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen und nach einem Vorfall ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.