
Kinka Tadsen, die auf Amrum aufgewachsen ist, betreibt ein Fotostudio in Nebel und hat in der jüngeren Vergangenheit mehrere bedeutende fotografische Projekte realisiert. Im Jahr 2008 eröffnete Tadsen ihr Foto-Atelier „Knipskasche“, wo sie eine Vielzahl von Fotografien, darunter Postkarten und großformatige Landschaftsaufnahmen von Amrum, verkauft. Die Fotografin, die auch als Reporterin für AmrumNews und den Inselboten aktiv ist, hat eine besondere Vorliebe für die Aufnahmen von Sonnenaufgängen und -untergängen, die sie an den schönsten Orten der Insel fotografiert.
In einer aktuellen Schilderung von einem Wintermorgen beschreibt Tadsen, wie der neblige Dunst durch den Wind vertrieben wurde. Ihre Bindung an die Insel zeigt sich auch in ihrer Fähigkeit, die Amrumer Friesisch zu sprechen. Die Fotografie entdeckte sie bereits in jungen Jahren, als ihr Vater, ein Kapitän, ihr eine Kamera mitbrachte. Nach drei Jahren auf dem Festland kehrte Tadsen zurück und widmet sich seitdem intensiv der Landschaftsfotografie.
Aktuelle Ausstellung in der Nebeler Mühle
Im Rahmen ihrer künstlerischen Aktivitäten stellt Kinka Tadsen derzeit neue Fotografien in der Nebeler Mühle aus. Diese Ausstellung markiert ihre erste Präsentation von Fotografien in Farbe nach zehn Jahren, und sie zeigt sowohl großflächige Formate als auch kleine Bildstrecken mit typischen Motiven der Amrumer Landschaft. Bereits der erste Ausstellungstag zog über hundert Besucher an. Die Ausstellung läuft bis zum 26. August und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit Amrums aus Tadsens Perspektive zu erleben.
Tadsens Arbeiten zeichnen sich durch eine zurückhaltende Stilistik aus, wobei sie Farben und Licht realistisch wiedergeben möchte. Ihre Fotografien sind auf Alu Dibond oder Leinwand gezogen. Die Landschaftsaufnahmen entstehen häufig während Hochzeitsaufnahmen am Kniepsand, einem der bekanntesten Strände der Insel. Besonders eindrucksvoll ist ihre Fotografie „Kniep-Spiegelung“, die Himmel und Wolken in einem Priel zeigt. Auch die Bildstrecke „Sternenhimmel“, entstanden bei nächtlichen Streifzügen, hat bereits online Aufmerksamkeit erregt.
Eine limitierte Auflage des Mühlen-Kalenders wurde ebenfalls vorgestellt, wobei das erste Exemplar an Lennard Langfeld überreicht wurde. Kinka Tadsen bedankte sich beim Amrumer Mühlenverein für die Einladung zur Ausstellung.