
Am 6. Januar 2025 warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Orkanböen an der Nordsee, die in der kommenden Nacht erwartet werden. Diese Warnung folgt auf die Auswirkungen einer Warmfront, die am Sonntag über Norddeutschland zog und stellenweise Schnee und Eisregen brachte, was zu extrem glatten Straßen führte.
Die Warnung des DWD betrifft insbesondere Nordfriesland und die Insel Helgoland, wo orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h aus südwestlicher Richtung vorhergesagt werden. In exponierten Lagen und in der Nähe von Schauern sind sogar Orkanböen von bis zu 120 km/h möglich. Die Unwetterwarnung gilt bis zum Dienstagmorgen um 6 Uhr. Zusätzlich sind stürmische Böen auch an der niedersächsischen Nordseeküste zu erwarten.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Unfälle
Die schlechten Wetterbedingungen führten zu einer Vielzahl von Verkehrsbeeinträchtigungen. Einige Fährverbindungen zu den ostfriesischen Inseln wurden gestrichen, und die Deutsche Bahn stellte zwei Verbindungen zur Insel Wangerooge ein. Auch Fährfahrten zwischen Bensersiel und Langeoog sowie im Spiekeroog-Fährverkehr mussten abgesagt oder geändert werden.
Die Glätte auf den Straßen hatte tragische Folgen: Ein 43-jähriger Autofahrer verunglückte tödlich im Landkreis Gifhorn, nachdem er mit Sommerreifen auf einer rutschigen Strecke mit einem Baum kollidiert war. Darüber hinaus ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall, als ein 19-Jähriger in Mildstedt von der Fahrbahn abkam und lebensgefährlich verletzt wurde. In Flensburg beschädigte ein 30-jähriger Autofahrer mehrere Fahrzeuge ebenfalls auf glatter Straße.
Die Witterungsbedingungen führten auch zu Weichenstörungen im S-Bahn-Netz Hannover, wo die Linien S3, S4, S6 und S7 betroffen waren. Der S-Bahn-Verkehr normalisierte sich jedoch am Abend. An Flughäfen in München, Stuttgart und Frankfurt gab es Verspätungen und Ausfälle aufgrund von Schnee und Glätte, während im Großraum Frankfurt der Fernverkehr ebenfalls von Verspätungen betroffen war.
Zusätzlich verunglückte ein mit Frischmilch beladener Tanklaster auf der B3 bei Wenzendorf, wobei der Fahrer sich leicht verletzte. Auf der A1 bei Sittensen kam es zu einem Unfall mit einem Fischlaster, was zu zahlreichen weiteren Unfällen auf den glatten Straßen führte.
Für einen umfassenden Überblick über die aktuellen Unwetterwarnungen in Deutschland bietet die Unwetterzentrale eine detaillierte Übersichtskarte, die über bevorstehende Unwetter wie Sturm, Starkregen, Starkschneefall und Glatteis informiert. Diese Informationen sind rund um die Uhr verfügbar und werden von erfahrenen Meteorologen regelmäßig aktualisiert.