DithmarschenNordfriesland

Wochenmärkte an der Westküste: Gründonnerstag statt Karfreitag!

In der Woche zum Karfreitag, der am 18. April gefeiert wird, haben mehrere Städte an der Westküste Deutschlands ihre Wochenmärkte aufgrund des Feiertags umgeplant. Die Verschiebungen betreffen insbesondere Märkte, die normalerweise am Freitag stattfinden, die nun auf Gründonnerstag vorverlegt worden sind. Laut NDR finden diese vorverlegten Märkte in den folgenden Orten statt:

  • Büsum (Kreis Dithmarschen)
  • Meldorf (Kreis Dithmarschen)
  • Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland)
  • Glückstadt (Kreis Steinburg)

Der Freitags-Wochenmarkt in Burg wird in dieser Woche hingegen ersatzlos ausfallen. Die Berichterstattung aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen sowie von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland erfolgt weiterhin jeden Werktag um 09:30 und 16:30 Uhr.

Regelungen für den Karfreitag

Der Karfreitag ist als stiller Feiertag bekannt und bringt spezifische Verbote mit sich. In einem Bericht von Dortmund.de wird darauf hingewiesen, dass Märkte und ähnliche Veranstaltungen von Freitag, 0 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr, untersagt sind. Zu den Verboten gehören:

  • Märkte, gewerbliche Ausstellungen und Großmärkte (bis 3 Uhr am nächsten Tag)
  • Sportliche Veranstaltungen, Pferderennen und Zirkusveranstaltungen
  • Öffentliche Tänze und musikalische Darbietungen in Gaststätten ab Gründonnerstag, 18 Uhr
  • Kinovorführungen, die nicht als geeignet anerkannt sind
  • Theater- und musikalische Aufführungen sowie Vorträge während der Hauptzeit des Gottesdienstes (6 bis 11 Uhr)

Den Anwohner*innen stehen bei Fragen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes unter der Telefonnummer (0231) 50-25569 zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Wochenmärkte in Eving, Huckarde, Dorstfeld, am Hörder Stiftsmarkt, Nordmarkt und Hansa Markt ebenfalls auf Gründonnerstag vorverlegt. Die regulären Märkte in Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst finden jedoch wie gewohnt statt, wobei Besucher*innen möglicherweise ein anderes Angebot an Händler*innen vorfinden könnten.