Ostholstein

Kostenlose Sportgeräte für alle: Sportbox im Herrengartenpark eröffnet!

Im Herrengartenpark in Stockelsdorf wurde kürzlich eine neue Sportbox eingeweiht, die es ermöglicht, kostenfrei verschiedene Sportgeräte und Spiele auszuleihen. Der Standort befindet sich nahe dem Spielplatz am Herrenhaus und bietet eine Vielfalt an Ausstattungen wie Kugelhanteln, Seile, Frisbeescheiben, ein Baseball-Set, Faszienrollen, Gymnastikmatten, Boule-Spiel sowie Wikinger-Schach.

Alle Nutzer haben die Möglichkeit, die Geräte und Spiele kostenlos auszuleihen. Bürgermeisterin Julia Samtleben (parteilos) äußerte sich positiv über die Initiative und testete zum Auftakt öffentlich die Wurfraketen. Die Aufstellung der Sportbox basiert auf einer Empfehlung aus dem Sportentwicklungsplan der Gemeinde, mit dem Ziel, den Herrengarten zu beleben und gemeinsame sportliche Aktivitäten zu fördern.

Einfacher Zugang und Nutzung

Um die Sportbox zu nutzen, müssen Interessierte die Sportbox-App herunterladen oder einen QR-Code scannen. Eine einmalige Registrierung mit Wohn- und E-Mail-Adresse sowie die Verifizierung der Handynummer ist erforderlich. Die App ermöglicht das Öffnen der Sportbox und registriert automatisch die Rückgabe der Geräte. Zur Sicherheit überwachen Kameras im Inneren der Box die Rückgaben. Die Anschaffung und Ausstattung der Sportbox belaufen sich auf insgesamt 14.600 Euro, wovon 80 % durch die Aktivregion Innere Lübecker Bucht gefördert wurden, finanziert durch das Regionalbudget der GAK.

Dieter Rodewald, der stellvertretende Vorsitzende der Aktivregion, merkte an, dass die Geräte bereits Gebrauchsspuren aufzeigen und äußerte die Hoffnung auf Nachahmung durch andere Kommunen.

Ein ähnliches Konzept wurde bereits im Berliner Olympiapark umgesetzt, wie dosb.de berichtete. Dort wurde am 14. Juni 2023 die erste von 150 geförderten Sportboxen im Rahmen des Programms „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ eingeweiht. Die Sportboxen bieten öffentliche und kostenfreie Verleihangebote von Trainingsequipment und zielen darauf ab, dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken sowie die Sichtbarkeit von Sportvereinen zu erhöhen.