
In Ostholstein befinden sich zahlreiche Städte und Gemeinden in der Planung, bis 2025 Bauland zu schaffen und neue Gebäude zu errichten. Laut ln-online.de sind die Entwicklungen in verschiedenen Orten vielversprechend.
- Ahrensbök: Der erste Abschnitt in Löhnskoppel wird mit etwa 27 Grundstücken 2025 fertig erschlossen, während in Tegelkamp der erste Abschnitt mit rund 15 Grundstücken ebenfalls kurz vor der Erschließung steht.
- Bad Schwartau: Hier sind für 2025 keine Neubaugebiete geplant, jedoch wird eine Entwicklung weiterer Flächen bis 2030 angestrebt. Zudem plant ein Investor 30 bis 35 seniorengerechte Wohnungen auf dem ehemaligen Post-Gelände, mit Grundsteinlegung in 2025.
- Eutin: Im Quartier Blaue Lehmkuhle sollen rund 130 Wohneinheiten in Form von Einfamilienhäusern, Hausgruppen und Mehrfamilienhäusern entstehen. Ein Bebauungsplan wird für die erste Jahreshälfte 2025 erwartet. Außerdem sind Mietwohnungen an der Plöner Straße und Leonhard-Boldt-Straße in Fissau geplant.
- Fehmarn: Das Neubaugebiet „Nördliche Reiterkoppel“ umfasst 39 Grundstücke, darunter 12 Einfamilienhäuser, 10 Doppelhaushälften und 17 Reihenhäuser. Die Ausschreibung für die Erbbaurechte an diesen Grundstücken erfolgt 2025, wobei auch weitere Neubaugebiete und 22 seniorengerechte Eigentumswohnungen in Planung sind.
- Grömitz: Hier entsteht ein Baugebiet für 14 Einfamilienhäuser in Grönwohldshorst. Zudem wird ein Projekt zur Schaffung von 29 Mitarbeiterwohnungen an der Oldenburger Straße vorangetrieben.
- Göhl: In Göhl läuft derzeit die Erschließung eines Baugebiets mit 40 Grundstücken für Einfamilienhäuser.
- Heiligenhafen: Das Projekt „Am Tränkeplatz“ sieht den Bau von 32 Mietwohnungen vor, darunter 24 Ein-Zimmer- und 2 Zwei-Zimmer-Wohnungen. Der Bau soll im Sommer 2025 beginnen.
- Kasseedorf: In „Zum Voßberg“ sind etwa 28 Bauplätze verfügbar.
- Lensahn: Hier befinden sich verschiedene Baugebiete in der Entwicklungs- oder Überarbeitungsphase, jedoch gibt es derzeit keine aktuellen Baulandangebote.
- Neukirchen: Im Wohngebiet stehen 12 Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser sowie ein Mehrfamilienhaus zum Verkauf.
- Neustadt: Obwohl keine neuen Baugebiete vorgesehen sind, sind ca. 180 Mietwohnungen, von denen 80 sozial gefördert werden, in Planung.
- Ratekau: In Luschendorf werden 26 Grundstücke für Einzelhäuser erschlossen, wobei der Baubeginn für Mitte 2025 geplant ist. Zudem sind 31 Mietwohnungen auf dem ehemaligen IGS-Gelände in Pansdorf in Planung, mit Baubeginn 2024.
- Schönwalde: Ein Baugebiet westlich der Straße Walkmühle für Einfamilien- und Doppelhäuser sowie ein Mehrfamilienhaus befindet sich in der Entwicklung.
- Stockelsdorf: Hier werden 4 Einfamilienhausgrundstücke im Ortskern und 6 in Krumbeck für 2025 vergeben. Zudem sind 42 neue Mietwohnungen im Hans-Kohlmorgen-Ring geplant, deren Fertigstellung für 2026/27 vorgesehen ist, sowie weitere 70 Wohnungen an der Ahrensböker Straße.
- Timmendorfer Strand: Es sind 58 Mietwohnungen in der Blumenkoppel geplant, mit einer Fertigstellung, die für 2026 angestrebt wird.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen sind laut immowelt.de in Ostholstein insgesamt 73 Immobilien gelistet, wobei der Fokus auf Neubauprojekten liegt. Die Angebote variieren zwischen Preisen von 239.299 EUR bis zu 2.490.000 EUR und umfassen verschiedene Immobilientypen, darunter Einfamilienhäuser und Mietwohnungen. Besonders hervorzuheben sind innovative Projekte wie das ALOHA-Projekt in Pelzerhaken und der Neubau in Neukirchen, der 2025 fertiggestellt werden soll. Die Anbieter sind überwiegend lokale Bauunternehmen, die sich auf Neubauten spezialisiert haben.