Segeberg

Krise im Sozialkaufhaus: CDU fordert Neustrukturierung für Bad Bramstedt

Die CDU Bad Bramstedt hat in einer aktuellen Mitteilung über die Situation des örtlichen Sozialkaufhauses informiert. In diesem Rahmen wird deutlich, dass der Haushalt der Stadt Bad Bramstedt Anfang Februar 2025 vom Kreis Segeberg genehmigt wurde, wobei dieser eine Haushaltskonsolidierung unter Beteiligung der Verwaltung und aller politischen Gremien fordert. Die Mitteilung hebt hervor, dass viele Bürger, Vereine und gemeinnützige Organisationen an ihre finanziellen Grenzen stoßen und die Stadt nicht in der Lage ist, alle freiwilligen Leistungen und Wünsche zu erfüllen.

Für das Jahr 2024 wurde der Diakonie Altholstein ein einmaliger Zuschuss von 53.700 Euro für das Sozialkaufhaus bewilligt, wobei dies im Zusammenhang mit Kosteneinsparungen steht. Die CDU erkennt jedoch den Bedarf an entsprechenden Einrichtungen in Bad Bramstedt an und dankt den engagierten Vereinen und Organisationen. Im Vergleich zu Sozialkaufhäusern in Bad Segeberg und Norderstedt zeigt das Bad Bramstedter Sozialkaufhaus derzeit allerdings keine positive Entwicklung.

Finanzielle Unterstützung und Herausforderungen

Eine bedeutende Mitteilung bezieht sich auf die Entscheidung des Kreises Segeberg, keinen Zuschuss für das Jahr 2025 zu genehmigen. Die CDU interpretiert diese Versagung als Aufforderung zur Neustrukturierung des Sozialkaufhauses, um dieses kostendeckend zu betreiben. Einem möglichen Zuschuss gegen diese Entscheidung kann die CDU nicht zustimmen, was die Zukunft des Sozialkaufhauses in Bad Bramstedt weiter in Frage stellt.

Weitere Informationen über das Bad Bramstedter Sozialkaufhaus sind auf der Webseite der Diakonie Altholstein zu finden. Die Einrichtung, die sich in der Maienbeeck 6, Bad Bramstedt befindet, hat das Ziel, Menschen, die lange arbeitslos waren, zu qualifizieren und Kunden mit geringem Einkommen zu unterstützen. Die Waren, die im Kaufhaus angeboten werden, stammen aus Spenden, die während der Öffnungszeiten abgegeben werden können. Zudem bietet das Sozialkaufhaus einen kostenlosen Abhol- und Lieferservice für größere Gegenstände an.

Die Öffnungszeiten des Sozialkaufhauses sind von Montag bis Freitag jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen bleibt die Einrichtung geschlossen. Kontaktieren kann man das Sozialkaufhaus über die Telefonnummer +49 4192 9069955 oder per E-Mail an lager-bb@diakonie-altholstein.de.