
Die Handballmannschaft des TV Homburg hat am Donnerstagabend in der Robert-Bosch-Halle bekannt gegeben, dass sie keine Lizenz für die 3. Liga beantragen wird. Diese Mitteilung sorgt unter den Spielern für einen gewissen Schock, der jedoch nicht unerwartet kommt. Bereits am Mittwoch wurde die Entscheidung von SR vermeldet.
Die Handball Marketing GmbH des TV Homburg traf die Entscheidung nach einer Analyse der finanziellen Situation des Vereins. Die Kosten des Spielbetriebs übersteigen die Einnahmen, was für die Verantwortlichen bereits in der laufenden Saison ein sicheres Anzeichen für die Handlungsnotwendigkeit war. Damit wird der Verein nicht in der Lage sein, in die dritte Liga aufzusteigen.
Regionalligen in Deutschland
In Deutschland gibt es insgesamt zehn Regionalligen im Handball, aus denen die Meister und Vizemeister in die 3. Liga aufsteigen können, wie handball-world.news berichtete. Die aktuelle Tabelle der Regionalliga Südwest zeigt, dass der HV Vallendar mit 24:2 Punkten führt, während der TV Homburg in Schlagdistanz hinter dem Spitzenreiter liegt. In den anderen Regionalligen variieren die Tabellensituationen, wobei verschiedene Vereine in der Aufstiegsschlacht stehen.