
Die Landschlachterei Römmling im Kreis Wolfenbüttel steht vor dem endgültigen Aus. Der Betrieb, der 1892 von Schlachter Arnecke in Dettum gegründet wurde, hat seit seiner Gründung seinen Standort in der Hauptstraße 5 in Evessen.
Im Jahr 1919 heiratete Karl Römmling senior in den Betrieb ein und übernahm die Schlachterei. Der Betrieb blieb in der Familie und wurde von Karl Römmling junior an seine Witwe Gisela übergeben. Seit 1994 wird die Schlachterei von Axel Römmling geleitet.
Ursachen für die Schließung
Ein schwerer Unfall vor zwei Jahren führte zu den aktuellen Schwierigkeiten: Ein Jungbulle verletzte Axel Römmling schwer. In der Folge musste er mehrere Operationen und eine Reha durchlaufen, was zu bleibenden Schäden führte.
Die Schließung der Schlachterei ist für den 31. Januar angesetzt. Der Betrieb beschäftigt derzeit 11 Mitarbeiter, deren Zukunft nun ungewiss ist. Die detaillierte Geschichte der Schlachterei, die im Laufe der Jahre Filialen in Wittmar und Schöppenstedt hinzufügte, ist auf der Webseite der Schlachterei dokumentiert, wie auf landschlachterei-roemmling.de nachzulesen ist.
Die kommenden Wochen werden entscheiden, wie es mit den Mitarbeitern und dem Erbe der Landschlachterei weitergeht, die seit über einem Jahrhundert Teil der Region ist. Weitere Informationen über den Betrieb finden sich in einem Artikel von news38.de.