
Am Freitagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Sechsthal und Krum. Laut einem Bericht der Main-Post wurden dabei zwei 18-Jährige verletzt.
Der Unfall geschah kurz vor 19:30 Uhr, als die Fahrerin, eine Fahranfängerin, im Auslauf einer Rechtskurve die Kontrolle über ihren BMW verlor. Das Fahrzeug geriet nach links von der Straße, überquerte die Fahrbahn, kam nach rechts in einen Grünstreifen und drehte sich dann. Der BMW prallte schließlich mit der hinteren linken Seite gegen einen Baum an der Friedhofsmauer und wurde dabei vollständig zerstört.
Rettungsmaßnahmen und Verletzungen
Die Feuerwehr musste zur Bergung der Insassen anrücken und die hintere rechte Tür des Wagens mit einem hydraulischen Rettungsgerät entfernen. Während die Fahrerin das Fahrzeug eigenständig verlässt, wurde der Beifahrer schonend gerettet. Beide wurden zunächst als schwer verletzt eingestuft und in Schockräume eingeliefert. Die Fahrerin wurde in eine Klinik nach Schweinfurt eingeliefert, während der Beifahrer ins Klinikum Bamberg transportiert wurde.
Die Unfallursache wird derzeit von der Polizeiinspektion Haßfurt ermittelt. Der Unfallmechanismus zeigt, dass das Fahrzeug sich kurz vor dem Aufprall drehte, wodurch ein frontalem Aufprall vorgebeugt wurde. Die linke hintere Seite des Autos wurde dabei fast bis zur Mitte eingedrückt. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Staatsstraße zwischen Krum und Sechsthal vollständig gesperrt; der Verkehr wurde umgeleitet.
Studien zu Verkehrsunfällen junger Fahrer
Die Analyse von 18.000 Datensätzen aus der ADAC Luftrettung von 2005 bis 2020 zeigt, dass häufige Unfallursachen für junge Fahrer überhöhte Geschwindigkeit, unzureichende Fahrpraxis und unfreiwillige Spurwechsel sind. Außerdem werden 76% der Unfälle dieser Fahrer auf Land- und Bundesstraßen registriert. Ein weiteres besorgniserregendes Ergebnis der Studie ist, dass 49% der verunfallten Fahrzeuge junger Fahrer 11 Jahre oder älter sind, was auf den Zustand der Fahrzeuge hinweist, mit denen sie unterwegs sind.