
In einem bedeutenden Schritt schließt das Schuhhaus Lenters im Erfurter Hauptbahnhof nach 20 Jahren seine Türen. Die endgültige Schließung wird am 21. März 2025 vollzogen. Laut einer Mitteilung des Inhabers Steffen Lenters sind vor allem stark gestiegene Kosten, darunter Miete, Nebenkosten und Wareneinkauf, sowie verändertes Einkaufsverhalten die ausschlaggebenden Gründe für diese Entscheidung.
Steffen Lenters betont, dass die Situation für Schuhläden in Deutschland allgemein schwierig sei. Insbesondere die Margen bei Schuhen seien niedrig, was die wirtschaftliche Lage zusätzlich erschwere. Zudem habe sich das Umfeld rund um den Erfurter Hauptbahnhof verschlechtert, was zu einem Wandel in den Kundengewohnheiten geführt hat. Die letzte reguläre Öffnung fand am 29. Januar statt, gefolgt von einem Abverkauf, der vom 3. Februar bis zum Schließungstermin am 21. März läuft. Während die Filiale am Erfurter Fischmarkt erhalten bleibt, müssen einige Mitarbeiter entlassen werden, um die wirtschaftliche Situation zu stabilisieren, wie Thüringen24 berichtete.
Gerichtsurteil zur Entgeltfortzahlung
Diese Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen nicht nur das Schuhhaus Lenters steht, sondern auch viele Einzelhändler in Deutschland, die unter den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen leiden.